T. H.
2003-09-28 19:51:59 UTC
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit eine kleine Kuriosität übergeben bekommen: eine so
genannte Notwehrpistole.
Die ist 1952 für die Städt. Verkehrsbetriebe Mönchengladbach gekauft worden.
Bilder hiervon hab ich unter www.hansen-online.de/notw-1.jpg
www.hansen-online.de/notw-2.jpg www.hansen-online.de/notw-3.jpg
hochgeladen.
Das Funktionsprinzip ist relativ einfach, nämlich wie eine Erbsenpistole.
Mit einem Ladestock wir die Feder zusammengedrückt und dann eine Patrone
(habe ich leider nicht) eingelegt.
Hat jemand von einer solchen Pistole schon mal gehört bzw. weiß wie die
Patronen dazu aussehen??
ich habe vor einiger Zeit eine kleine Kuriosität übergeben bekommen: eine so
genannte Notwehrpistole.
Die ist 1952 für die Städt. Verkehrsbetriebe Mönchengladbach gekauft worden.
Bilder hiervon hab ich unter www.hansen-online.de/notw-1.jpg
www.hansen-online.de/notw-2.jpg www.hansen-online.de/notw-3.jpg
hochgeladen.
Das Funktionsprinzip ist relativ einfach, nämlich wie eine Erbsenpistole.
Mit einem Ladestock wir die Feder zusammengedrückt und dann eine Patrone
(habe ich leider nicht) eingelegt.
Hat jemand von einer solchen Pistole schon mal gehört bzw. weiß wie die
Patronen dazu aussehen??
--
Th. Hansen
***@gmx.net
-- no HTML-mails plz --
I NOW INFORM YOU THAT YOU ARE TOO FAR FROM REALITY.
(Mohamed Said al Sahaf, Former Iraqi Informationminister)
Th. Hansen
***@gmx.net
-- no HTML-mails plz --
I NOW INFORM YOU THAT YOU ARE TOO FAR FROM REALITY.
(Mohamed Said al Sahaf, Former Iraqi Informationminister)