Discussion:
Gewinde für Schalldämpfer auf SigSauer 226 9mm
(zu alt für eine Antwort)
SigSauer
2006-06-13 17:40:56 UTC
Permalink
Hallo zusammen, weis vielleicht jemand wie bzw wo man bei ner 226 von SigSauer mit nen 9mm Lauf ein Gewinde für einen Schalldämpfer anbringt?
Wenn ja, könnte vielleicht jemand ne Anleitung dafür schreiben?
Thx
Sig
Andreas Bockelmann
2006-06-13 18:46:02 UTC
Permalink
Post by SigSauer
Hallo zusammen, weis vielleicht jemand wie bzw wo man bei ner 226 von SigSauer mit nen 9mm Lauf ein Gewinde für einen Schalldämpfer anbringt?
Wenn ja, könnte vielleicht jemand ne Anleitung dafür schreiben?
Thx
Sig
1) Gefälschte E-Mailadresse
2) Kein Realname
3) Wende Dich an den Büchsenmacher Deines geringsten Misstrauens.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / AGAINST HTML IN E-MAIL |
F/V +49-69-13306797291 | X AND NEWS |
| / \ |
viczena
2006-06-13 20:11:52 UTC
Permalink
genauso, wie man ein gewinde eben in ein stück rundstahl schneidet: mit
einer drehbank.

am ende des gewindes ist eine entlastungsrille sinnvoll. die gewindedaten
entnimmt man den infos der schalldämpferhersteller. macht natürlich nur
sinn, wenn man nicht den originallauf, sondern einen entsprechend längeren
nimmt.

in deutschland sind diese arbeiten einem büchsenmacher vorbehalten. der lauf
muss danach auch neu beschossen werden.

manchmal gibt es hersteller, die einen fetigen lauf mit gewinde anbieten.
das ist dann die sichere und im endeffekt preisgünstigere lösung.

läufe mit tenniferbeschichtung (glock) zu schneiden ist ausgesprochen
mühsam...

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by SigSauer
Hallo zusammen, weis vielleicht jemand wie bzw wo man bei ner 226 von
SigSauer mit nen 9mm Lauf ein Gewinde für einen Schalldämpfer anbringt?
Wenn ja, könnte vielleicht jemand ne Anleitung dafür schreiben?
Thx
Sig
Benedict Mangelsdorff
2006-06-15 07:49:39 UTC
Permalink
Post by viczena
in deutschland sind diese arbeiten einem büchsenmacher vorbehalten. der lauf
muss danach auch neu beschossen werden.
Und das Ganze kostet richtig Geld (Büchsenmacherlohn,
Verwaltungsgebühren etc.). Obendrein muss die die Munition (Subsonic,
sonst macht der SD keinen Sinn) neu ausgesucht und Visierung neu justert
werden.
Post by viczena
manchmal gibt es hersteller, die einen fetigen lauf mit gewinde anbieten.
SIG, Glock, H&K, Walther etc. bieten so etwas (entsprechende
Wechselsysteme für ihre Waffen) selbst an - fix und fertig für den
Selbsteinbau. Zu beziehen über den lokalen Büchsenmacher (der will ja
auch leben) gegen entsprechenden Eintrag in der WBK (zumindest in D).
Post by viczena
das ist dann die sichere und im endeffekt preisgünstigere lösung.
ACK. Man bedenke nur die Kosten für den Beschuss. Bei einer
'Fix-&-Fertig-Lösung mit ABE' fallen die nicht an.


ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
Dr. Gabriel Wishburne
2006-06-17 21:12:24 UTC
Permalink
...seit wann bekommt man in D einen SD in die WBK eingetragen? Sowas ist für
Sportschützen sowieso tabu.

g.
Post by Benedict Mangelsdorff
Post by viczena
in deutschland sind diese arbeiten einem büchsenmacher vorbehalten. der lauf
muss danach auch neu beschossen werden.
Und das Ganze kostet richtig Geld (Büchsenmacherlohn,
Verwaltungsgebühren etc.). Obendrein muss die die Munition (Subsonic,
sonst macht der SD keinen Sinn) neu ausgesucht und Visierung neu justert
werden.
Post by viczena
manchmal gibt es hersteller, die einen fetigen lauf mit gewinde anbieten.
SIG, Glock, H&K, Walther etc. bieten so etwas (entsprechende
Wechselsysteme für ihre Waffen) selbst an - fix und fertig für den
Selbsteinbau. Zu beziehen über den lokalen Büchsenmacher (der will ja
auch leben) gegen entsprechenden Eintrag in der WBK (zumindest in D).
Post by viczena
das ist dann die sichere und im endeffekt preisgünstigere lösung.
ACK. Man bedenke nur die Kosten für den Beschuss. Bei einer
'Fix-&-Fertig-Lösung mit ABE' fallen die nicht an.
ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
Bernd Schönlaub
2006-06-17 22:01:05 UTC
Permalink
Bernd Schönlaub - Freckenfeld
***@schoenlaub.de
________________________________________________________________________
Post by Dr. Gabriel Wishburne
...seit wann bekommt man in D einen SD in die WBK eingetragen?
Hallo Gabriel,

spätestens seit 1972.
Post by Dr. Gabriel Wishburne
Sowas ist für Sportschützen sowieso tabu.
Gerade für die war es aus Gründen der Vermeidung von
Lärmbelästigung in wohngebietsnahen Schießständen noch
am einfachsten.

Jäger bekamen seinerzeit nur einen Schalldämpfer für
die Karnickelbekämpfung auf Friedhöfen.

Gruß, Bernd
________________________________________________________________________
Benedict Mangelsdorff
2006-06-18 18:43:54 UTC
Permalink
Jäger bekamen seinerzeit nur einen Schalldämpfer für die
Karnickelbekämpfung auf Friedhöfen.
Schädlingsbekämpfer ebenfalls (z.B. für ein KK-Gewehr, gegen Ratten
etc.).


ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
Markus Machner
2006-06-25 08:31:33 UTC
Permalink
Post by Benedict Mangelsdorff
Schädlingsbekämpfer ebenfalls (z.B. für ein KK-Gewehr, gegen Ratten
etc.).
Wer jagt ernsthaft Ratten? Ich kenne keinen Schädlingsbekämpfer, der
Schußwaffen benutzt. Eine Rattenpopulation interessiert es keinen Meter
wenn man einzelne davon abschießt. Selbst Gift hilft nur manchmal. Man muß
sich halt mit den Viechern arrangieren. Der Schädlingsbekämpfer untersucht
dazu das Haus und zeigt Dir die Löcher. Da und da und da mußt du Zement
reinstopfen, dann bleiben die Ratten draußen. Und dann mußt Du die Ratlines
ständig kontrollieren, weil die das natürlich wieder aufkratzen. Wenn die
einmal wissen, wo es kostenlos Futter gibt, hält die nichtsmehr ab.

Da man sie nicht vernichten kann, muß man einen Weg finden, mit ihnen zu
leben, zB. indem man ziemlich deutlich sein Territorium markiert. Liebe
Ratte, das hier ist meins, und Du mußt leider draußen bleiben.

Der größte Fehlgriff in der Schädlingsbekämpfung, gerade bei Ratten, ist das
Zeitverzögerte Gift, das innere Blutungen auslöst. Die Ratten sollen keinen
Zusammenhang zwischen den vergifteten Körnern und dem Gift herstellen
können. Die Gesamtpopulation interessiert das aber garnicht. Man geht
wieder dazu über, den Ratten klarzumachen, wenn Du hier reinkommst bist Du
tot.

Leider funktioniert das nicht mit Tauben, da sich da gleich viele
Tierschützer auf die Hinterbeine stellen. Dabei funktioniert das
Territorialprinzip bei eigentlich allen Tieren.

Gruß,
Markus
--
Wenn das Universum expandiert, warum finde ich dann immer seltener einen
Parkplatz?
Benedict Mangelsdorff
2006-06-18 18:36:17 UTC
Permalink
Post by Dr. Gabriel Wishburne
...seit wann bekommt man in D einen SD in die WBK eingetragen? Sowas ist für
Sportschützen sowieso tabu.
Es gibt in D nicht nur Sportschützen.


ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
viczena
2006-06-18 22:48:59 UTC
Permalink
waffensammler oder gutachter (rote wbk) haben idr keine probleme, einen
passenden schalldämpfer kaufen zu dürfen. so wie übrigens auch waffenhändler
:-))

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by Dr. Gabriel Wishburne
...seit wann bekommt man in D einen SD in die WBK eingetragen? Sowas ist
für Sportschützen sowieso tabu.
g.
Post by Benedict Mangelsdorff
Post by viczena
in deutschland sind diese arbeiten einem büchsenmacher vorbehalten. der lauf
muss danach auch neu beschossen werden.
Und das Ganze kostet richtig Geld (Büchsenmacherlohn,
Verwaltungsgebühren etc.). Obendrein muss die die Munition (Subsonic,
sonst macht der SD keinen Sinn) neu ausgesucht und Visierung neu justert
werden.
Post by viczena
manchmal gibt es hersteller, die einen fetigen lauf mit gewinde anbieten.
SIG, Glock, H&K, Walther etc. bieten so etwas (entsprechende
Wechselsysteme für ihre Waffen) selbst an - fix und fertig für den
Selbsteinbau. Zu beziehen über den lokalen Büchsenmacher (der will ja
auch leben) gegen entsprechenden Eintrag in der WBK (zumindest in D).
Post by viczena
das ist dann die sichere und im endeffekt preisgünstigere lösung.
ACK. Man bedenke nur die Kosten für den Beschuss. Bei einer
'Fix-&-Fertig-Lösung mit ABE' fallen die nicht an.
ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
Peter Prucker
2006-06-19 16:22:31 UTC
Permalink
Post by viczena
waffensammler oder gutachter (rote wbk) haben idr keine probleme, einen
passenden schalldämpfer kaufen zu dürfen. so wie übrigens auch waffenhändler
:-))
peter
Und oft sind Gutachter auch Waffensammler und haben in betsimmten Fällen
eine Lizenz für "alles, was es gibt".
Häufig besteht dann noch ein Bedarf für eine Herstellungserlaubnis, ohne
die ein z.B. technischer Sachverständiger nicht auskommt.

Das sind aber die, die am vorsichtigsten mit ihren Erlaubnissen umgehen
und besonders pingelig sind! Von denen kriegst Du in der Regel keinen
Supereigenbau.
Die private Herstellungslizenz darf nämlich keine Gewinnabsicht
enthalten: "... die Arbeiten im Rahmen dieser Erlaubnis dürfen keinen
Gewinn abwerfen."
MfG
P.Prucker
Peter Prucker
2006-06-19 16:28:16 UTC
Permalink
Post by Benedict Mangelsdorff
Post by viczena
das ist dann die sichere und im endeffekt preisgünstigere lösung.
ACK. Man bedenke nur die Kosten für den Beschuss. Bei einer
'Fix-&-Fertig-Lösung mit ABE' fallen die nicht an.
Ich bringe meinen Bauteile immer selbst zur Beschußstelle
(Voranmeldung). Dann kann ich darauf warten, und die Burschen sind so
nett, und stempeln mir auch das Kaliber etc. ohne Mehrberechnung ein.
Wenn es was besonderes ist, freuen sie sich wirklich.

Ehrlich, für das geringe Beschußgeld mag ich nicht mal stempeln!

MfG
P.Pr.
Heiner-P.Landsberg
2006-06-19 08:10:46 UTC
Permalink
"Peter Prucker" <***@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@t-online.de...
...........
Post by Peter Prucker
Ich bringe meinen Bauteile immer selbst zur Beschußstelle
(Voranmeldung). Dann kann ich darauf warten, und die Burschen sind so
nett, und stempeln mir auch das Kaliber etc. ohne Mehrberechnung ein.
Wenn es was besonderes ist, freuen sie sich wirklich.
Ehrlich, für das geringe Beschußgeld mag ich nicht mal stempeln!
............

was man sich da alles anschauen kann - da kommt man ins gruebeln.
zudem ist so ein trip in die landeshauptstadt ist auch nicht uebel.
mfg de heiner
Post by Peter Prucker
MfG
P.Pr.
Loading...