Discussion:
reinigung stainless?
(zu alt für eine Antwort)
martin gritsch
2003-07-07 08:52:07 UTC
Permalink
neue babies - neue probleme: während sich die üblichen
rußablagerungen etc mit break free üblicherweise sehr gut entfernen
lassen, bleiben eingebrannte spuren auf meinem schönen 686 stainless
6" relativ hartnäckig (vor allem an trommel und rahmen im bereich
trommelspalt) und lassen sich nur mit viel geduldigem rubbeln
entfernen. gibt's da irgendwelche tricks oder mittelchen mit denen man
das leicht und trotzdem schonend loswerden kann? ich nehme an an den
brünierten waffen hat man das selbe problem bloß man sieht es nicht...

lg
martin
Guido Thuernagel
2003-07-07 10:06:19 UTC
Permalink
gibt's da irgendwelche tricks oder mittelchen
...


Ich würde es bei ener Stainless-Waffe ganz einfach einmal mit Stahlfix
oder Sidol versuchen.
Diese altbewährten Haushaltsmittelchen, die schon Oma kannte, besitzten
manchmal eine enorme Reinigungskraft.

Stahlfix würde ich noch vorziehen, da es einen Schutzfilm hinterläßt.

Gibt´s bei Schlecker und so.....

Viele Grüße, Guido
martin gritsch
2003-07-08 09:40:19 UTC
Permalink
Post by Guido Thuernagel
Ich würde es bei ener Stainless-Waffe ganz einfach einmal mit Stahlfix
oder Sidol versuchen.
Diese altbewährten Haushaltsmittelchen, die schon Oma kannte, besitzten
manchmal eine enorme Reinigungskraft.
Stahlfix würde ich noch vorziehen, da es einen Schutzfilm hinterläßt.
sidol habich bereits drauf probiert, mit ziemlich mangelndem erfolg.
das zeug ist auch eher für messing als für stahl/chrom gedacht.

lg
martin
Claudia & Hans-Jürgen Heinrich
2003-07-07 15:18:19 UTC
Permalink
Hallo,

ich reinige meinen 686 stainless mit NEVER DULL, das ist eine Reinigungwatte
aus USA.

Gruß Hans-Jürgen
Post by martin gritsch
neue babies - neue probleme: während sich die üblichen
rußablagerungen etc mit break free üblicherweise sehr gut entfernen
lassen, bleiben eingebrannte spuren auf meinem schönen 686 stainless
6" relativ hartnäckig (vor allem an trommel und rahmen im bereich
trommelspalt) und lassen sich nur mit viel geduldigem rubbeln
entfernen. gibt's da irgendwelche tricks oder mittelchen mit denen man
das leicht und trotzdem schonend loswerden kann? ich nehme an an den
brünierten waffen hat man das selbe problem bloß man sieht es nicht...
lg
martin
Heinrich Zinndorf-Linker
2003-07-07 17:40:07 UTC
Permalink
Am Mon, 7 Jul 2003 17:18:19 +0200 schrieb "Claudia & Hans-Jürgen
Post by Claudia & Hans-Jürgen Heinrich
ich reinige meinen 686 stainless mit NEVER DULL, das ist eine Reinigungwatte
aus USA.
Post by martin gritsch
lassen, bleiben eingebrannte spuren auf meinem schönen 686 stainless
6" relativ hartnäckig (vor allem an trommel und rahmen im bereich
trommelspalt) [...]
Exakt: "Nevr Dull" (wird imho wirklich ohne "e" geschrieben) ist
ziemlich das Beste, was ich in der Richtung kenne.

So Sachen wie Stahl-Fix oder Sidol waeren mir aufgrund der
Schleifwirkung schon wieder zu gefaehrlich. Und wenn man sich in eine
schoene Stainless-686 mit Sidol die vielen kleinen Mikrokratzer
reingeschliffen hat, wird der Belag beim naechsten Mal nur noch
hartnaeckiger (da ja die Oberflaeche so immer groesser wird, und in
den Rillen der Dreck halt besser haelt). Und dann hilft nur noch
echtes Polieren...

cu, ZiLi aka HKZL (Heinrich Zinndorf-Linker)
--
"Abusus non tollit usum" - Latin: Abuse is no argument against proper use.

mailto: ***@zili.de http://zili.de
martin gritsch
2003-07-08 09:30:30 UTC
Permalink
Post by Claudia & Hans-Jürgen Heinrich
Post by Claudia & Hans-Jürgen Heinrich
ich reinige meinen 686 stainless mit NEVER DULL, das ist eine
Reinigungwatte
Post by Claudia & Hans-Jürgen Heinrich
aus USA.
klingt gut. und wo bekommt man das zeug bei uns (vielleicht weiss auch
einer eine vertretung in *.at, sonst bekomm ich's evtl bei meinem
nächsten aufenthalt in *.de...)?

lg
martin
Martin Gritsch
2003-07-08 20:02:33 UTC
Permalink
http://www.louis.de/
euro 4,95
danke! :) hab mir dort gerade ein "sixpack" geordert. hab das zeug zwar auch
in .at bei einem online-shop gefunden aber die wahnsinnigen verlangen
absolut unchristliche preise und zustellgebühren...

ich steh auf den uneingeschränkten markt :)
--
Martin Gritsch
A-1150 Wien
viczena
2003-07-08 23:38:05 UTC
Permalink
ich freue mich immer, wenn ich helfen darf...

peter
Post by Martin Gritsch
http://www.louis.de/
euro 4,95
danke! :) hab mir dort gerade ein "sixpack" geordert. hab das zeug zwar auch
in .at bei einem online-shop gefunden aber die wahnsinnigen verlangen
absolut unchristliche preise und zustellgebühren...
ich steh auf den uneingeschränkten markt :)
--
Martin Gritsch
A-1150 Wien
Martin Gritsch
2003-07-17 18:39:24 UTC
Permalink
http://www.louis.de/
euro 4,95
oder bei anderen motorradketten...
erfahrungswerte um das ganze abzurunden:
- die bestellung war binnen 4 werktagen da
- das zeug ist wirklich GENIAL in der reinigungswirkung

ergo: kann ich nur wärmstens weiterempfehlen!
--
Martin Gritsch
http://mgritsch.haengem.at
mwmayerl
2003-07-07 16:43:46 UTC
Permalink
Teerreiniger für Autos.

Gruß

MIKE
Post by martin gritsch
neue babies - neue probleme: während sich die üblichen
rußablagerungen etc mit break free üblicherweise sehr gut entfernen
lassen, bleiben eingebrannte spuren auf meinem schönen 686 stainless
6" relativ hartnäckig (vor allem an trommel und rahmen im bereich
trommelspalt) und lassen sich nur mit viel geduldigem rubbeln
entfernen. gibt's da irgendwelche tricks oder mittelchen mit denen man
das leicht und trotzdem schonend loswerden kann? ich nehme an an den
brünierten waffen hat man das selbe problem bloß man sieht es nicht...
lg
martin
martin gritsch
2003-07-08 09:36:24 UTC
Permalink
Post by mwmayerl
Teerreiniger für Autos.
hi mike,

ich werd's mal probieren, aber wenn geht möcht ich eher lieber nicht
so zeug drüber leeren, das verkriecht sich dann gleich in allen
möglichen spalten und löchern wo man schwer rankommt...

ps: jericho abzug getunt und hogue sleeve drüber - rennt super; 686-6"
mit wichita slab comp - eine "bussifeine" präzisionslochstanze; letzte
erwerbung: CZ122, eine echte fun-gun und kann auch ordentlich was! die
nächste "aufrüstung" wird dann wohl wieder warten müssen... :))

lg
martin
DvS
2003-07-12 09:46:56 UTC
Permalink
Sorry, stimmt. Aber maile den Neil mal an, der vertreibt in D "Flitz" an den
Handel, evtl. auch vom Büchsenmacher über HERBERTZ.
FLITZ: www.shun.de
hm, ausser westernschnickschnack habich da nix gefunden, der online shop
war
überhaupt nur 404...
--
Martin Gritsch
http://mgritsch.haengem.at
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...