Andreas
2005-04-07 11:45:24 UTC
Hallo zusammen,
ich habe eine 8mm Gas-Pistole "Reck P6" von 1965 von meinem
verstorbenen Onkel geerbt. Folgendes Problem stellt sich mir:
1. die Waffe hat keine PTB-Zulassung, weil es 1965 diese Vorschrift
nicht gab.
2. Mein Onkel hatte diese Pistole nicht angemeldet.
3. Daraus folgt nun, dass die Waffe illegal ist. Kennt einer eine
Möglichkeit, diese Pistole legal zu behalten? Es ist ein
Erinnerungsstück und es für mich auch nicht wichtig, ob diese nun
funktioniert oder nicht. Bei der Polizei wurde mir mitgeteilt, dass
ich nur die Möglichkeit der Verschrottung habe oder die Waffe von
einem Büchsenmacher mit 5 kalibrigen Löchern versehen lassen kann,
damit sie unbrachbar ist. Von eventuell anfallenden Kosten mal ganz
abgesehen: Wie sieht denn das kleine Pistölchen nachher aus, wenn ich
da fünf 8mm Löcher reinbohren lasse? Da kann ich doch gleich den Lauf
absägen, oder? Kann mir da jemand helfen? (zur Info: ich bin ganz neu
hier und weiß auch nicht, wie es hier so abgeht: Bei Antworten evtl
auch an ***@gmx.de schicken ...
Danke - Andreas
ich habe eine 8mm Gas-Pistole "Reck P6" von 1965 von meinem
verstorbenen Onkel geerbt. Folgendes Problem stellt sich mir:
1. die Waffe hat keine PTB-Zulassung, weil es 1965 diese Vorschrift
nicht gab.
2. Mein Onkel hatte diese Pistole nicht angemeldet.
3. Daraus folgt nun, dass die Waffe illegal ist. Kennt einer eine
Möglichkeit, diese Pistole legal zu behalten? Es ist ein
Erinnerungsstück und es für mich auch nicht wichtig, ob diese nun
funktioniert oder nicht. Bei der Polizei wurde mir mitgeteilt, dass
ich nur die Möglichkeit der Verschrottung habe oder die Waffe von
einem Büchsenmacher mit 5 kalibrigen Löchern versehen lassen kann,
damit sie unbrachbar ist. Von eventuell anfallenden Kosten mal ganz
abgesehen: Wie sieht denn das kleine Pistölchen nachher aus, wenn ich
da fünf 8mm Löcher reinbohren lasse? Da kann ich doch gleich den Lauf
absägen, oder? Kann mir da jemand helfen? (zur Info: ich bin ganz neu
hier und weiß auch nicht, wie es hier so abgeht: Bei Antworten evtl
auch an ***@gmx.de schicken ...
Danke - Andreas