Discussion:
Welche Munition für 45ér HK USP Expert ?
(zu alt für eine Antwort)
test
2003-11-16 13:25:47 UTC
Permalink
Hallo,

habe diese woche meine USP Expert 45 ACP abgehohlt.

Kann mir jemand eine Munitionssorte Empfehlen ? Habe bis jetzt IMI ,
Remington und Magtech getestet , wobei mir die Magtech bis jetzt am besten
gelegen hat.


Gruß, Artur
Artur Schulz
2003-11-16 13:28:24 UTC
Permalink
Sorry, hatte meinen Namen nicht drinn :-)



Hallo,

habe diese woche meine USP Expert 45 ACP abgehohlt.

Kann mir jemand eine Munitionssorte Empfehlen ? Habe bis jetzt IMI ,
Remington und Magtech getestet , wobei mir die Magtech bis jetzt am besten
gelegen hat.


Gruß, Artur
Heinrich Zinndorf-Linker
2003-11-16 17:45:03 UTC
Permalink
Post by test
habe diese woche meine USP Expert 45 ACP abgehohlt.
Kann mir jemand eine Munitionssorte Empfehlen ? Habe bis jetzt IMI ,
Remington und Magtech getestet , wobei mir die Magtech bis jetzt am besten
gelegen hat.
Nun, nach einem Schiessabend kann man das noch nicht entscheiden -
freunde Dich erstmal richtig mit Deinem neuen Locher an. Und bleibe
erstmal fuer 10 Schachteln oder so bei einer Munitionssorte (d.h.
z.Zt. Magtech). Und dann, wenn Du wirklich das Gefuehl fuer den Locher
gefunden hast, kannst Du sukzessive immer mal wieder eine andere
Munitionssorte verfuettern, bis Du wirklich die fuer Dich passende
Kombination Locher, Munition und Schuetze gefunden hast. Und ruhig 2-5
Schachteln verfeuern, bevor Du Dich fuer oder gegen eine neue
Munitionssorte entscheidest. Denn es ist nicht selten, dass mit einer
gegebenen Waffe der eine Schuetze mit Munition A, der andere Schuetze
mit Munition B besser bedient ist.

Achja ein Tip: Nimm mal Fiocchi mit in Deinen Testlauf auf. Ich habe
zwar keine eigene .45er, aber in allen von mir regelmaessig
geschossenen Kalibern (9para, .38spl/.357mag, .44spl/.44mag, .45acp)
ist mir immer Fiocchi mit konsistenten, reproduzierbaren Ergebnissen
aufgefallen. Frueher war ich beispielsweise eher ein Magtech-Fan, bei
den .44mag mag ich auch IMI, und bei 9para weiss ich bis heute nicht
100%ig, ob ich nicht besser bei Magtech geblieben waere (und wechsle
vielleicht wieder mal zurueck) - aber mittlerweile schiesse ich im
GK-Bereich fast nur noch Fiocchi. Vielleicht "schmeckt" sie Dir und
Deiner Waffe auch.

P.S.: Viel Spass mit dem neuen Locher :-)

cu, ZiLi aka HKZL (Heinrich Zinndorf-Linker)
--
"Abusus non tollit usum" - Latin: Abuse is no argument against proper use.

mailto: ***@zili.de http://zili.de
viczena
2003-11-16 17:52:32 UTC
Permalink
yo fiocchi iss gut, hab noch nie schlechte erfahrung damit gemacht...

peter
Post by Heinrich Zinndorf-Linker
Post by test
habe diese woche meine USP Expert 45 ACP abgehohlt.
Kann mir jemand eine Munitionssorte Empfehlen ? Habe bis jetzt IMI ,
Remington und Magtech getestet , wobei mir die Magtech bis jetzt am besten
gelegen hat.
Nun, nach einem Schiessabend kann man das noch nicht entscheiden -
freunde Dich erstmal richtig mit Deinem neuen Locher an. Und bleibe
erstmal fuer 10 Schachteln oder so bei einer Munitionssorte (d.h.
z.Zt. Magtech). Und dann, wenn Du wirklich das Gefuehl fuer den Locher
gefunden hast, kannst Du sukzessive immer mal wieder eine andere
Munitionssorte verfuettern, bis Du wirklich die fuer Dich passende
Kombination Locher, Munition und Schuetze gefunden hast. Und ruhig 2-5
Schachteln verfeuern, bevor Du Dich fuer oder gegen eine neue
Munitionssorte entscheidest. Denn es ist nicht selten, dass mit einer
gegebenen Waffe der eine Schuetze mit Munition A, der andere Schuetze
mit Munition B besser bedient ist.
Achja ein Tip: Nimm mal Fiocchi mit in Deinen Testlauf auf. Ich habe
zwar keine eigene .45er, aber in allen von mir regelmaessig
geschossenen Kalibern (9para, .38spl/.357mag, .44spl/.44mag, .45acp)
ist mir immer Fiocchi mit konsistenten, reproduzierbaren Ergebnissen
aufgefallen. Frueher war ich beispielsweise eher ein Magtech-Fan, bei
den .44mag mag ich auch IMI, und bei 9para weiss ich bis heute nicht
100%ig, ob ich nicht besser bei Magtech geblieben waere (und wechsle
vielleicht wieder mal zurueck) - aber mittlerweile schiesse ich im
GK-Bereich fast nur noch Fiocchi. Vielleicht "schmeckt" sie Dir und
Deiner Waffe auch.
P.S.: Viel Spass mit dem neuen Locher :-)
cu, ZiLi aka HKZL (Heinrich Zinndorf-Linker)
--
"Abusus non tollit usum" - Latin: Abuse is no argument against proper use.
Horst Kämpfe
2003-11-20 18:00:22 UTC
Permalink
Post by test
Hallo,
habe diese woche meine USP Expert 45 ACP abgehohlt.
Kann mir jemand eine Munitionssorte Empfehlen ? Habe bis jetzt IMI ,
Remington und Magtech getestet , wobei mir die Magtech bis jetzt am besten
gelegen hat.
Gruß, Artur
Hat einer von Euch bitte auch noch einen Tip für 9x19 HK USP ?
Habe schon vieles probiert, aber so richtig gefallen hat mir alles nicht.
Im Moment bin ich bei S&B Subsonic.

Gruß
HK
Andreas Bockelmann
2003-11-22 12:03:59 UTC
Permalink
Post by Horst Kämpfe
Hat einer von Euch bitte auch noch einen Tip für 9x19 HK USP ?
Habe schon vieles probiert, aber so richtig gefallen hat mir alles nicht.
Im Moment bin ich bei S&B Subsonic.
Das soll jetzt kein Flame werden, aber warum steckst Du ausgerechnet in
die USP Subsonic-Munition? Die USP hat durch ihren Rückstoßdämpfer und
der Auslegung der Verschlußfeder nahezu keine Schwierigkeiten mit
verschiedensten Laborierungen, und auch bei härtesten Ladungen wird der
Rückschlag nie wirklich unangenehm.

Ich persönlich habe recht gute Erfahrungen mit der PMP Vollmantel von
Kettner gemacht. Die sind bei 1000er Abnahmen zum recht ordentlichen
Preis verfügbar. Leader, sofern nohc verfügbar, kann ich auch empfehlen.
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
V+49-172-6993141
Horst Kämpfe
2003-11-22 22:40:52 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Horst Kämpfe
Hat einer von Euch bitte auch noch einen Tip für 9x19 HK USP ?
Habe schon vieles probiert, aber so richtig gefallen hat mir alles nicht.
Im Moment bin ich bei S&B Subsonic.
Das soll jetzt kein Flame werden, aber warum steckst Du ausgerechnet in
die USP Subsonic-Munition?
Ich habe ein massives Problem mit der Treffergenauigkeit. Darum teste ich
ab und an mal verschieden Sorten Munition. Von 152 grain Winchester bis 98
grain Fiocci und von Subsonic bis Hirtenberger war schon manches dabei.
Aber so recht zufrieden bin ich bisher nicht. S&B war nur ebend,
vorsichtig gesagt, das am wenigsten schlechte. Und dann kam gerade diese
Frage nach Munition von 'test' vorbei. War nicht ganz stimmig für mich, es
ging ja um 45ACP. Aber zumindest USP passt ja noch ins Thema.
Post by Andreas Bockelmann
Die USP hat durch ihren Rückstoßdämpfer und
der Auslegung der Verschlußfeder nahezu keine Schwierigkeiten mit
verschiedensten Laborierungen, und auch bei härtesten Ladungen wird der
Rückschlag nie wirklich unangenehm.
Vor dem bischen Druck einer harten 9x19 fürchte ich mich wirklich nicht.
Da langt meine Desert Eagle mit ihren 1500 Joule schon etwas derber hin.
;-))
Post by Andreas Bockelmann
Ich persönlich habe recht gute Erfahrungen mit der PMP Vollmantel von
Kettner gemacht. Die sind bei 1000er Abnahmen zum recht ordentlichen
Preis verfügbar. Leader, sofern nohc verfügbar, kann ich auch empfehlen.
Danke erstmal für den Tip.
Werde mal ein paar Schachteln PMP testen. Weißt Du wer Leader führt? Bei
den großen Anbietern habe ich in den Katalogen leider nichts gesehen.

hk
Andreas Bockelmann
2003-11-23 11:09:05 UTC
Permalink
Post by Horst Kämpfe
Danke erstmal für den Tip.
Da nicht für.

Ich muß allerdiungs sagen, daß ich mich damals an der USp verkauft habe.
Im Grunde ist mir das teilchen zu leicht. Aber was unterschiedliche
Munition angeht, ist die USP absolut verträglich. Wenn ich da meine
Vereinskameraden mit ihren SIG oder Glock sehe... Mal ist die Munition
zu hart, so daß die Trefferlage keine solche mehr ist, mal ist sie zu
weich, die Waffe repetiert nicht mehr vernünftig. All diese Probleme
kenne ich mit der USP nicht. Bei meiner USP weiß ich einfach, daß ich
jegliche 9 mm Luger einfüllen kann, die Waffe wird funktionieren und der
Rest ist Schützensache.
Post by Horst Kämpfe
Werde mal ein paar Schachteln PMP testen. Weißt Du wer Leader führt? Bei
den großen Anbietern habe ich in den Katalogen leider nichts gesehen.
Leader tacuht immer mal wieder bei uns im Verein auf, ein Kamerad kauft
das Zeug 5000 Schuß weise, aber wer die noch wirklich im Handel hat,
weiß ich nicht. Es war lange DIE Vereinsmunition in 38 Spezial, 9 Luger
und .357 Magnum.

Die .45 ACP-Freaks hatten schon immer ihre eignen Sorten :-)
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
V+49-172-6993141
viczena
2003-11-23 15:42:27 UTC
Permalink
sofern du an sig und glock nicht "herumspielst", sind auch diese waffen
absolut munitionsverträglich...

peter
Post by Andreas Bockelmann
Post by Horst Kämpfe
Danke erstmal für den Tip.
Da nicht für.
Ich muß allerdiungs sagen, daß ich mich damals an der USp verkauft habe.
Im Grunde ist mir das teilchen zu leicht. Aber was unterschiedliche
Munition angeht, ist die USP absolut verträglich. Wenn ich da meine
Vereinskameraden mit ihren SIG oder Glock sehe... Mal ist die Munition
zu hart, so daß die Trefferlage keine solche mehr ist, mal ist sie zu
weich, die Waffe repetiert nicht mehr vernünftig. All diese Probleme
kenne ich mit der USP nicht. Bei meiner USP weiß ich einfach, daß ich
jegliche 9 mm Luger einfüllen kann, die Waffe wird funktionieren und der
Rest ist Schützensache.
Post by Horst Kämpfe
Werde mal ein paar Schachteln PMP testen. Weißt Du wer Leader führt? Bei
den großen Anbietern habe ich in den Katalogen leider nichts gesehen.
Leader tacuht immer mal wieder bei uns im Verein auf, ein Kamerad kauft
das Zeug 5000 Schuß weise, aber wer die noch wirklich im Handel hat,
weiß ich nicht. Es war lange DIE Vereinsmunition in 38 Spezial, 9 Luger
und .357 Magnum.
Die .45 ACP-Freaks hatten schon immer ihre eignen Sorten :-)
--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
V+49-172-6993141
Horst Kämpfe
2003-11-23 17:00:15 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Horst Kämpfe
Danke erstmal für den Tip.
Da nicht für.
Ich muß allerdiungs sagen, daß ich mich damals an der USp verkauft habe.
Im Grunde ist mir das teilchen zu leicht. Aber was unterschiedliche
Munition angeht, ist die USP absolut verträglich. Wenn ich da meine
Vereinskameraden mit ihren SIG oder Glock sehe... Mal ist die Munition
zu hart, so daß die Trefferlage keine solche mehr ist, mal ist sie zu
weich, die Waffe repetiert nicht mehr vernünftig. All diese Probleme
kenne ich mit der USP nicht. Bei meiner USP weiß ich einfach, daß ich
jegliche 9 mm Luger einfüllen kann, die Waffe wird funktionieren und der
Rest ist Schützensache.
Post by Horst Kämpfe
Werde mal ein paar Schachteln PMP testen. Weißt Du wer Leader führt? Bei
den großen Anbietern habe ich in den Katalogen leider nichts gesehen.
Leader tacuht immer mal wieder bei uns im Verein auf, ein Kamerad kauft
das Zeug 5000 Schuß weise, aber wer die noch wirklich im Handel hat,
weiß ich nicht. Es war lange DIE Vereinsmunition in 38 Spezial, 9 Luger
und .357 Magnum.
Wenn es mal passt, frag Ihn doch bitte mal, wo Er die Munition kauft.
Post by Andreas Bockelmann
Die .45 ACP-Freaks hatten schon immer ihre eignen Sorten :-)
Da habe ich meine 44.iger IMI. 45 ist mir zu groß ;-))


hk

mwmayerl
2003-11-20 18:50:15 UTC
Permalink
Federal Gold Medal Match sind excellent aber es kommt auch auf deinen Lauf
an.
Eigentlich ist es am besten mal alles durchzuprobieren und dann kannst du
entscheiden was du nimmst.
Schieß mal von jeder Sorte 15 Schuß aufgelegt auf 25 Meter und vergleich die
Streukreise.
Von der Funktion dürfte die USP eh mit keiner große Probleme bereiten.

Gruß

MIKE
Post by test
Hallo,
habe diese woche meine USP Expert 45 ACP abgehohlt.
Kann mir jemand eine Munitionssorte Empfehlen ? Habe bis jetzt IMI ,
Remington und Magtech getestet , wobei mir die Magtech bis jetzt am besten
gelegen hat.
Gruß, Artur
Loading...