Discussion:
Streupatrone wo beste Wirkung
(zu alt für eine Antwort)
Michael Jakobs
2006-11-03 14:24:18 UTC
Permalink
Hallo,

leider kann ich das nicht mal eben testen, darum muss ich hier fragen:

Ich höre immer mal wieder, dass Streupatronen (z.B. die RWS Special
Skeet Streu) aus Voll-Choke Läufen die beste Streuwirkung haben? Stimmt
das oder ist die größte Streuung wie ich es vermuten würde "wie üblich"
aus der Zylinderbohrung?


Grüße
Michael
viczena
2006-11-03 15:11:26 UTC
Permalink
vollchoke

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by Michael Jakobs
Hallo,
Ich höre immer mal wieder, dass Streupatronen (z.B. die RWS Special Skeet
Streu) aus Voll-Choke Läufen die beste Streuwirkung haben? Stimmt das oder
ist die größte Streuung wie ich es vermuten würde "wie üblich" aus der
Zylinderbohrung?
Grüße
Michael
Bernd Schönlaub
2006-11-03 23:10:30 UTC
Permalink
Bernd Schönlaub - Freckenfeld
***@schoenlaub.de
________________________________________________________________________
Post by viczena
vollchoke
Hallo Peter ,

das ist mir aber auch neu.
Warum denn das?


Gruß, Bernd
________________________________________________________________________
viczena
2006-11-04 03:15:55 UTC
Permalink
1. beliebte prüfungsfrage
2. das system der skeet bohrungen ist: zuerst presst man die garbe zusammen,
dann lässt man sie frei. mit dem streukreuz ist das ähnlich. zuerst wird die
garbe durch den vollchoke zusammengepresst, danach expandiert die garbe um
so besser durch das streukreuz. wie ein gummi...

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by Bernd Schönlaub
Bernd Schönlaub - Freckenfeld
________________________________________________________________________
Post by viczena
vollchoke
Hallo Peter ,
das ist mir aber auch neu.
Warum denn das?
Gruß, Bernd
________________________________________________________________________
Rainer ilgmann
2006-11-04 03:48:22 UTC
Permalink
Post by viczena
1. beliebte prüfungsfrage
2. das system der skeet bohrungen ist: zuerst presst
man die garbe zusammen, dann lässt man sie frei. mit
dem streukreuz ist das ähnlich. zuerst wird die garbe
durch den vollchoke zusammengepresst, danach
expandiert die garbe um so besser durch das
streukreuz. wie ein gummi...
peter
Schwierig, das mit dem Choke und Streukreuz. Du kannst
beide nicht gegeneinander auspielen. Du mußt wissen,
auf welche Entfernung Du treffen willst und beide
Komponenten entsprechend wählen.
Aber der menschliche Faktor der Variabilität,
Auffassung, Zielerkennung, Tagesleistung der kognitiven
und reflexiven Fähigkeiten sind nicht prognostizierbar.
Profis haben es leichter mit der Variabilität, weil
ihre Leistungsfähigkeit wenig von der Tagesform
abweicht.
Wir haben hier verschiedene Faktoren, die den Schuß
erfolgreich machen:
1. Flinte
2. Choke
3. Körnung
4. Munition, Aufbau Streukreuz, Filz, Puffer etc.
5. Entfernung zum Ziel
6. Leistungsfähigkeit des Schützen
Mit der alleinigen Analyse der Patrone kommen wir nicht
weiter.
Technisch können wir den Streugrad auf 10 Meter
festlegen.
Aber das bringt in der Praxis keinen Vorteil, weil die
anderen Parameter sehr, sehr variabel sind.
Gruß
Ri
Gerd Schoellkopf
2006-11-04 12:22:50 UTC
Permalink
...

zu 1: grins
zu 2: doppelgrins bis lach....

hier hat sich seit Jahren nichts geändert.
Bei Kindern kann man Entwicklungen monatlich feststellen, hier
allerdings vergehen locker Jahre und ....

gerd
Post by viczena
1. beliebte prüfungsfrage
2. das system der skeet bohrungen ist: zuerst presst man die garbe zusammen,
dann lässt man sie frei. mit dem streukreuz ist das ähnlich. zuerst wird die
garbe durch den vollchoke zusammengepresst, danach expandiert die garbe um
so besser durch das streukreuz. wie ein gummi...
peter
viczena
2006-11-04 14:32:19 UTC
Permalink
ich freue mich immerŽ, wenn ich freude in die welt bringen kann.
nixdestotrotz: hast du auch etwas zum thema beizutragen?

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by Gerd Schoellkopf
...
zu 1: grins
zu 2: doppelgrins bis lach....
hier hat sich seit Jahren nichts geändert.
Bei Kindern kann man Entwicklungen monatlich feststellen, hier allerdings
vergehen locker Jahre und ....
gerd
Post by viczena
1. beliebte prüfungsfrage
2. das system der skeet bohrungen ist: zuerst presst man die garbe
zusammen, dann lässt man sie frei. mit dem streukreuz ist das ähnlich.
zuerst wird die garbe durch den vollchoke zusammengepresst, danach
expandiert die garbe um so besser durch das streukreuz. wie ein gummi...
peter
viczena
2006-11-04 17:55:00 UTC
Permalink
zitat aus :
http://www.djz.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=10&t=000018

"Ich habe gestern Abend nochmal den Praxistest mit meiner Flinte gemacht:
Das Ergebnis war, dass der Halbchokelauf mit der 2,7 Jagd Streu Pappe auf 25
m noch gut zusammenhielt und auch auf 30m noch eine vertretbare Deckung
zeigte.
Der Vollchokelauf deckte auf 25m noch sehr gut, war allerdings auf 30m mit
der Streupatrone nicht mehr brauchbar."

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by viczena
ich freue mich immerŽ, wenn ich freude in die welt bringen kann.
nixdestotrotz: hast du auch etwas zum thema beizutragen?
peter
--
------------------------
www.atlatus.de
"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso
die Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich
dafür ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by Gerd Schoellkopf
...
zu 1: grins
zu 2: doppelgrins bis lach....
hier hat sich seit Jahren nichts geändert.
Bei Kindern kann man Entwicklungen monatlich feststellen, hier allerdings
vergehen locker Jahre und ....
gerd
Post by viczena
1. beliebte prüfungsfrage
2. das system der skeet bohrungen ist: zuerst presst man die garbe
zusammen, dann lässt man sie frei. mit dem streukreuz ist das ähnlich.
zuerst wird die garbe durch den vollchoke zusammengepresst, danach
expandiert die garbe um so besser durch das streukreuz. wie ein gummi...
peter
Bernd Schönlaub
2006-11-05 09:59:49 UTC
Permalink
Bernd Schönlaub - Freckenfeld
***@schoenlaub.de
________________________________________________________________________
Post by viczena
http://www.djz.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=10&t=000018
"Halbchokelauf 25 m gut - 30m vertretbar
Vollchokelauf 25 m sehr gut - 30m nicht mehr brauchbar."
Hallo Peter,

irgendwas passt doch da nicht zusammen.


Gruß, Bernd
________________________________________________________________________
viczena
2006-11-05 10:30:49 UTC
Permalink
da habe ich auch gestutzt, aber die 30m werte decken sich mit dem, was an
wissen kursiert. ich hab noch ein paar stellen in google gefunden, die
dieselbe aussage tätigen. das war aber die einzige, die tatsächlich
ausprobiert hat.

ABER: ich habe es selbst nie ausprobiert, mein wissen ist in diesem fall
theoretischer natur. einfach aufgrund der vielen prüfungen, die ich gemacht
habe. zudem deckt sich das mit den erfahrungen bei diversen choke-bauarten.

andererseits ich habe z.b. auch nie ausprobiert, ob an Stelle einer Patrone
7,62x25 Tokarev eine Patrone cal. 7,63 Mauser verwendet werden kann. ich
glaub da einfach mal dem lehrwissen und hab das richtige angekreuzt.

so gibt es einiges an prüfungswissen, was man einfach mal glauben muss. wer
es ausprobieren möchte, möge doch bitte seine ergebnisse hier
veröffentlichen. wir selber haben im moment keine möglichkeit, schrottests
durchzuführen...

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by Bernd Schönlaub
Bernd Schönlaub - Freckenfeld
________________________________________________________________________
Post by viczena
http://www.djz.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=10&t=000018
"Halbchokelauf 25 m gut - 30m vertretbar
Vollchokelauf 25 m sehr gut - 30m nicht mehr brauchbar."
Hallo Peter,
irgendwas passt doch da nicht zusammen.
Gruß, Bernd
________________________________________________________________________
Michael Jakobs
2006-11-06 13:52:06 UTC
Permalink
viczena schrieb:

Hi,

bin leider nicht früher dazu gekommen hier wieder nachzusehen. Mit
bester Wirkung meinte ich größtmögliche Streuung. Die Frage war eher
theoretischer Natur, evtl. vielleicht noch bezüglich der Auswahl
Patrone/Choke für den Skeet-Stand mit Jagdwaffe.
Post by viczena
so gibt es einiges an prüfungswissen, was man einfach mal glauben muss. wer
es ausprobieren möchte, möge doch bitte seine ergebnisse hier
veröffentlichen. wir selber haben im moment keine möglichkeit, schrottests
durchzuführen...
Nur weil es als Prüfungsfrage richtig angekreuzt werden muss, muss es ja
nicht zwingend richtigt sein. Also ich mein für die Prüfung natürlich
schon, aber das wirkliche Leben ist dann ja doch schon mal anders.

Leider kann ich das momentan auch nicht so ohne weiteres testen, ich
wüsste nicht mal wo der nächste Stand mit entsprechender Möglichkeit bei
uns in der Nähe wäre. Vielleicht schicke ich mal 'ne Mail an RWS oder
Konsorten was die dazu meinen.


Grüße
Michael

Rainer ilgmann
2006-11-04 03:28:41 UTC
Permalink
Post by Bernd Schönlaub
Bernd Schönlaub - Freckenfeld
________________________________________________________________________
Post by viczena
vollchoke
Hallo Peter ,
das ist mir aber auch neu.
Warum denn das?
Vielleicht hat er die Frage falsch interpretiert.
Die beste Streuung hat der zylindrische Lauf, aber auch
die schlechteste Zielwirkung.
Oder meint er mit "beste Streuung", die Bündelung der
Schrotgarbe wie mit einem Vollchoke?
Wenn ich mal mit meiner Benelli M3 Super 90 P auf dem
Tontaubenstand auftauche, schauen die Jäger grimmig.
Mit Pistolengriff und fettem Kompensator sieht es nicht
sehr waidgerecht aus.
Ich habe keinen Choke drin, weil die Flinte für Slugs
ausgerichtet ist. Kann ich reindrehen, aber warum?
Wenn ich nicht spätestens 0,5 Sekunden nach dem die
Tontaube losgeflogen ist, sie treffe, treffe ich sie
kaum noch. Die Streuung ist so groß, dass die Tontaube
zwischendurch fliegt.
Bei Überkopfschüssen geht es, weil das Ziel (Tontaube)
ja nah ist; naja, kommt auch drauf an, ob die
Wurfanlage auf Skeet oder Trap eingestellt ist oder ob
sie auf dem Hof mit der Hand geschleudert wird.
Der Begriff "Streupatrone" ist wenig gut gewählt.
Es kommt auf die Körnung an und natürlich auf die
Würgebohrung.
Mit einem 3/4 Choke ist man gut bedient.
Bei 0-0-0 Schrot hilft er auch viel weiter. SCNR. ;-)
Ach ja, morgens um half fünf, wenn man nicht schlafen
kann, . . .
Gruß
Ri
Loading...