Discussion:
Waffentragende Zivilpolizisten - Verhalten in der Öffentlichkeit?!
(zu alt für eine Antwort)
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2006-05-25 10:27:26 UTC
Permalink
Moin!

Letztens, als ich an einer Funkanlage geschraubt hatte, war zufällig
gerade eine Führung durchs Objekt, ca. 20 Polizeibeamten in ziviler
Kleidung (meist T-Shirt, Jeans), und einige hatten ihre Dienstwaffe
recht offensichtlich irgendwo an der Seite baumeln. Natürlich dürfen
die das, eh klar, das begangene Objekt war zu dem Zeitpunkt zudem
nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, also erst mal kein Problem
durch aufgeregte Passanten.

Doch wie ist das in der Öffentlichkeit? Ich denke mal, wenn man so in
der U-Bahn mitfährt oder durch die Fußgängerzone schlappt, dann kommt
das erst mal nicht so gut, da man denen den Polizisten ja nicht
ansieht. GIbt es da dann Vorschriften, so etwas zu unterlassen, gibt
es Empfehlungen, oder wird es dem gesunden Menschenverstand des
Beamten überlassen, da halbwegs dezent zu handeln?
Juergen Nieveler
2006-05-25 11:30:42 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Doch wie ist das in der Öffentlichkeit? Ich denke mal, wenn man so in
der U-Bahn mitfährt oder durch die Fußgängerzone schlappt, dann kommt
das erst mal nicht so gut, da man denen den Polizisten ja nicht
ansieht. GIbt es da dann Vorschriften, so etwas zu unterlassen, gibt
es Empfehlungen, oder wird es dem gesunden Menschenverstand des
Beamten überlassen, da halbwegs dezent zu handeln?
Ich denke mal es kommt eher auf gesunden Menschenverstand an -
schließlich ist das führen einer Waffe im sichtbaren Gürtelholster
vollkommen legal, wenn man als Normalbürger einen KWS hat und es sich
um eine Gaspistole handelt.


Juergen Nieveler
--
Help, I'm trapped in a fortune cookie factory!
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2006-05-25 17:53:04 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Ich denke mal es kommt eher auf gesunden Menschenverstand an -
schließlich ist das führen einer Waffe im sichtbaren Gürtelholster
vollkommen legal, wenn man als Normalbürger einen KWS hat und es sich
um eine Gaspistole handelt.
Man darf mit dem KWS den Gaser offen sichtbar führen?? Krank :) Ich
werde schon mit dem Funkgerät am Gürtel seltsam genug angesehen, mit
einer Pistole stelle ich mir das eher, äähm, unangenehm vor.
Juergen Nieveler
2006-05-25 19:26:05 UTC
Permalink
Post by Ralph A. Schmid, DK5RAS
Man darf mit dem KWS den Gaser offen sichtbar führen?? Krank :) Ich
werde schon mit dem Funkgerät am Gürtel seltsam genug angesehen, mit
einer Pistole stelle ich mir das eher, äähm, unangenehm vor.
AFAIK schweigen sich die Gesetze dazu aus WIE man die Waffe führen darf
- man könnte ja genauso argumentieren das eine verdeckt getragene Waffe
viel böser ist als eine offen getragene.

Trotzdem provoziert man logischerweise mit einer offen getragenen Waffe
geradezu den Ärger :-)


Juergen Nieveler
--
A mistress is something between a mister and a mattress
Benedict Mangelsdorff
2006-05-27 23:46:43 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Trotzdem provoziert man logischerweise mit einer offen getragenen Waffe
geradezu den Ärger :-)
Das ist der Punkt. 'Offen geführte Waffe' und 'Zivil' verträgt sich in
diesem Land nicht wirklich miteinander. Genausogut könnte man sich eine
Blinkleuchte auf den Kopf setzen, das ist genauso 'unauffällig'.

Ein Polizist in Zivil wird (aus gutem Grund) eher darauf achten, nicht
aufzufallen. Eine lange Jacke (um Waffe und Standard-Dienstholster zu
verbergen) mitten im Hochsommer bei 30°C wird er deshalb ebenso
vermeiden wollen und entweder auf ein Achselholster (falls es nicht zu
heiss für ein leichtes Jäckchen o.ä. ist) oder eines der schicken
'Bauchtäschchen' (mit integriertem Holster) ausweichen.


@ Ralph: warum nicht einfach mal in einem kompetenten Fachgeschäft
fragen? Dort findest Du u.U. auch ein passendes Täschchen
(Achselholster) für Dein Funkkistchen.

Bis zum nächsten Repeater kommst Du auf 2m/70cm i.d.R. locker auch dann,
wenn das Funkgerät in der Jacken- bzw. Westeninnentasche steckt. Ein
kleines Mikrofon lässt sich unter dem Revers verbergen und irgendwelche
Kopfhörer oder Ohrstöpsel (für Handy, MP3-Player etc.) tragen heute
viele Leute.

In der heutigen Welt der 'Überall-Kommunikation' wirst Du auch nicht
mehr schief angesehen, wenn Du 'Selbstgespräche' führst. Hauptsache Du
hast 'einen Knopf im Ohr' (Ohrhörer, kein Steiff-Ohrmuschelpiercing mit
Fähnchen dran). ;)


73, ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
viczena
2006-05-28 20:36:53 UTC
Permalink
das ist kein neues problem. schon im "wilden westen" gab es eine städtische
gesellschaft (whyat earp etc), in der waffen verdeckt getragen werden
mussten. die landarbeiter (cowboys) haben dagegen ihre waffen offen
geführt...

peter
--
------------------------
www.atlatus.de
Post by Benedict Mangelsdorff
Post by Juergen Nieveler
Trotzdem provoziert man logischerweise mit einer offen getragenen Waffe
geradezu den Ärger :-)
Das ist der Punkt. 'Offen geführte Waffe' und 'Zivil' verträgt sich in
diesem Land nicht wirklich miteinander. Genausogut könnte man sich eine
Blinkleuchte auf den Kopf setzen, das ist genauso 'unauffällig'.
Ein Polizist in Zivil wird (aus gutem Grund) eher darauf achten, nicht
aufzufallen. Eine lange Jacke (um Waffe und Standard-Dienstholster zu
verbergen) mitten im Hochsommer bei 30°C wird er deshalb ebenso
vermeiden wollen und entweder auf ein Achselholster (falls es nicht zu
heiss für ein leichtes Jäckchen o.ä. ist) oder eines der schicken
'Bauchtäschchen' (mit integriertem Holster) ausweichen.
@ Ralph: warum nicht einfach mal in einem kompetenten Fachgeschäft
fragen? Dort findest Du u.U. auch ein passendes Täschchen
(Achselholster) für Dein Funkkistchen.
Bis zum nächsten Repeater kommst Du auf 2m/70cm i.d.R. locker auch dann,
wenn das Funkgerät in der Jacken- bzw. Westeninnentasche steckt. Ein
kleines Mikrofon lässt sich unter dem Revers verbergen und irgendwelche
Kopfhörer oder Ohrstöpsel (für Handy, MP3-Player etc.) tragen heute
viele Leute.
In der heutigen Welt der 'Überall-Kommunikation' wirst Du auch nicht
mehr schief angesehen, wenn Du 'Selbstgespräche' führst. Hauptsache Du
hast 'einen Knopf im Ohr' (Ohrhörer, kein Steiff-Ohrmuschelpiercing mit
Fähnchen dran). ;)
73, ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
Thomas Hess
2006-05-29 15:09:00 UTC
Permalink
Post by viczena
das ist kein neues problem. schon im "wilden westen" gab es eine städtische
gesellschaft (whyat earp etc), in der waffen verdeckt getragen werden
mussten. die landarbeiter (cowboys) haben dagegen ihre waffen offen
geführt...
peter
Ist es nicht in einigen Staaten der USA so, daß man eine Waffe offen
ohne Genehmigung tragen darf und nur für das verdeckte Tragen eine
Genehmigung braucht? Gilt wohl teilweise sogar für Messer.

Gruß
Thomas
viczena
2006-05-29 16:07:28 UTC
Permalink
es gab mal bundesstaaten, in denen das verdeckte tragen verboten war. die
mehrzahl der bundesstaaten verbietet explizit das offene tragen, das zeigen
einer verdeckten waffe gilt bereits als straftat.

durch das concealed carry permit (ccp) wurde es den meisten us-staatsbürgern
überhaupt erst möglich, eine waffe (verdeckt) zu führen. eingeführt von
billyboy clinton...

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by viczena
das ist kein neues problem. schon im "wilden westen" gab es eine
städtische gesellschaft (whyat earp etc), in der waffen verdeckt getragen
werden mussten. die landarbeiter (cowboys) haben dagegen ihre waffen
offen geführt...
peter
Ist es nicht in einigen Staaten der USA so, daß man eine Waffe offen ohne
Genehmigung tragen darf und nur für das verdeckte Tragen eine Genehmigung
braucht? Gilt wohl teilweise sogar für Messer.
Gruß
Thomas
Ralph A. Schmid, DK5RAS
2006-05-30 04:27:11 UTC
Permalink
Post by Benedict Mangelsdorff
@ Ralph: warum nicht einfach mal in einem kompetenten Fachgeschäft
fragen? Dort findest Du u.U. auch ein passendes Täschchen
(Achselholster) für Dein Funkkistchen.
Ich bin dahingehend eigentlich komplett ausgestattet, habe sogar einen
drahtlosen Ohrhörer - eigentlich Ausstattung, auf die manch einfachere
Observationseinheit neidisch wäre, aber das Gefummel ist mir einfach
zu aufwendig. Bei mir ist die Funkerei meist ja Hobby, nicht lästiges
Übel zur Berufsausübung bzw. Lebensversicherung für Polizeibeamte.
Post by Benedict Mangelsdorff
In der heutigen Welt der 'Überall-Kommunikation' wirst Du auch nicht
mehr schief angesehen, wenn Du 'Selbstgespräche' führst. Hauptsache Du
hast 'einen Knopf im Ohr' (Ohrhörer, kein Steiff-Ohrmuschelpiercing mit
Fähnchen dran). ;)
Das stimmt allerdings :)
Post by Benedict Mangelsdorff
73, ttyl8er, bm.
Ralph.
Erhard Schwenk
2006-05-28 20:19:16 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
AFAIK schweigen sich die Gesetze dazu aus WIE man die Waffe führen darf
- man könnte ja genauso argumentieren das eine verdeckt getragene Waffe
viel böser ist als eine offen getragene.
Eventuell könnte offenes Tragen nicht als ausreichend sichere Verwahrung
(Diebstahl etc.) angesehen werden. Nach dem Motto: Was, wenn ein
vorbeirennendes Kiddy das Ding aus dem Holster reißt und anfängt in der
Gegend rumzuballern?
--
Erhard Schwenk

k-itx informationssysteme - http://www.k-itx.net/
Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
Juergen Nieveler
2006-05-28 20:33:36 UTC
Permalink
Post by Erhard Schwenk
Eventuell könnte offenes Tragen nicht als ausreichend sichere Verwahrung
(Diebstahl etc.) angesehen werden. Nach dem Motto: Was, wenn ein
vorbeirennendes Kiddy das Ding aus dem Holster reißt und anfängt in der
Gegend rumzuballern?
Es gibt auch Holster mit Verschluss. Wenn dem nicht so wäre hätte die
Polizei genau das gleiche Problem :-)


Juergen Nieveler
--
Tag line thievery ... On the next Geraldo!
Martin Gritsch
2006-05-29 15:44:24 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Es gibt auch Holster mit Verschluss. Wenn dem nicht so wäre hätte die
Polizei genau das gleiche Problem :-)
das hab ich mich auch schon oft gefragt wenn ich so einen bewaffneten
beamten sehe. die verschliessbaren holster die ich kenne sind mit einer
gekonnten fingerbewegung in 0,nix offen - sollen sie ja auch. dass
einfach irgendwie rausziehen nicht geht mag sein, aber wenn ich mich
von hinten nähere und dadurch in annähernd richtiger griffrichtung
hinfasse müsste die waffe leicht entnehmbar sein.

gut, danach wird es wohl noch diskussionen geben wer sie behalten darf,
aber im wesentlichen..? oder hat die polizei ganz andere holster die
sehr lange zum öffnen brauchen? wär wohl taktisch auch nicht so
günstig.
Martin D. Bartsch
2006-05-29 22:05:06 UTC
Permalink
On 29 May 2006 08:44:24 -0700, "Martin Gritsch"
Post by Martin Gritsch
das hab ich mich auch schon oft gefragt wenn ich so einen bewaffneten
beamten sehe. die verschliessbaren holster die ich kenne sind mit einer
gekonnten fingerbewegung in 0,nix offen - sollen sie ja auch. dass
Die Pistolen der französischen Polizei sind angeleint
Erhard Schwenk
2006-05-29 23:46:19 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
On 29 May 2006 08:44:24 -0700, "Martin Gritsch"
Post by Martin Gritsch
das hab ich mich auch schon oft gefragt wenn ich so einen bewaffneten
beamten sehe. die verschliessbaren holster die ich kenne sind mit einer
gekonnten fingerbewegung in 0,nix offen - sollen sie ja auch. dass
Die Pistolen der französischen Polizei sind angeleint
Und das hält wenn so ne 120kg-Type in vollem Lauf vorbeirennt, das Ding
beherzt rausreißt (der lächerliche Druckknopf am Holster wird dem wohl
nicht ernsthaft was entgegenzusetzen haben) und einfach nur gut festhält?

Ich würde im Zweifel eher darauf tippen, daß der ursprüngliche
Waffenträger mit zerfetzter Jacke/Hose (je nachdem wo die Leine
befestigt ist) und ziemlich dummem Gesicht dasteht.
--
Erhard Schwenk

k-itx informationssysteme - http://www.k-itx.net/
Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
Martin D. Bartsch
2006-05-30 20:59:55 UTC
Permalink
Post by Erhard Schwenk
Und das hält wenn so ne 120kg-Type in vollem Lauf vorbeirennt, das Ding
beherzt rausreißt (der lächerliche Druckknopf am Holster wird dem wohl
nicht ernsthaft was entgegenzusetzen haben) und einfach nur gut festhält?
Ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt, es sieht aus wie ein
Spiralkabel. Wenn da allerdings eine Stahleinlage drin sein sollte, am
anderen Ende als Öse, die um den doch breiten Ledergürtel geht, dann
reißt man das so schnell wohl auch nicht ab (abgesehen davon, das
französische Polizeistreifen zu dritt sind, oder ein Polizist und zwei
Soldaten (deren Waffen sind allerdings von größerem Kaliber und werden
in der Hand getragen, sind aber zusätzlich noch durch eine Kette
gesichert) und die dann wohl nicht zusehen werden).
Erhard Schwenk
2006-05-29 23:43:41 UTC
Permalink
Post by Martin Gritsch
Post by Juergen Nieveler
Es gibt auch Holster mit Verschluss. Wenn dem nicht so wäre hätte die
Polizei genau das gleiche Problem :-)
das hab ich mich auch schon oft gefragt wenn ich so einen bewaffneten
beamten sehe. die verschliessbaren holster die ich kenne sind mit einer
gekonnten fingerbewegung in 0,nix offen - sollen sie ja auch. dass
einfach irgendwie rausziehen nicht geht mag sein, aber wenn ich mich
von hinten nähere und dadurch in annähernd richtiger griffrichtung
hinfasse müsste die waffe leicht entnehmbar sein.
eben. Die meisten Holsterverschlüsse würde ich eher unter dem Motto
"fällt bei heftiger Körperbewegung nicht von alleine raus" sehen.
Post by Martin Gritsch
gut, danach wird es wohl noch diskussionen geben wer sie behalten darf,
Naja, im Zweifel bis auf Weiteres der, der sie in der Hand hat :-).
--
Erhard Schwenk

k-itx informationssysteme - http://www.k-itx.net/
Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
Patrick Böker
2006-06-26 16:06:16 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Ich denke mal es kommt eher auf gesunden Menschenverstand an -
schließlich ist das führen einer Waffe im sichtbaren Gürtelholster
vollkommen legal, wenn man als Normalbürger einen KWS hat und es sich
um eine Gaspistole handelt.
Negativ. Es steht auch im KWS dass die Waffe grundsätzlich verdeckt zu
tragen ist. Rechtlich gesehen ist ein offenes Tragen von Waffen u.U. mit
dem Tatbestand der Erregung öffentlichen Ärgernisses oder einer
Bedrohung gleich zu setzen - und das ist schon eine kritische Sache.

Gruß
Michael Fuchs
2006-06-26 16:22:30 UTC
Permalink
Post by Patrick Böker
Negativ. Es steht auch im KWS dass die Waffe grundsätzlich verdeckt zu
tragen ist.
Sicher? Der KWS ist doch ein umgestempelter "normaler" Waffenschein, da
steht eiegntlich nxi vom verdeckten Tragen.

Nette Episode am Rande: Beim Kauf eines Salutgewehres bei Frankonia,
wurde mir ein Infoblatt überreicht, dass beim Führen der Waffe eine KWS
nötig ist. Das Ding kann man nun wirklich sehr schwer verdeckt führen.

mfg
Micha
--
Meine Wanderungen durch Realität und Cyberspace

auf --> http://www.michael-fuchs.net <--
Kristian Neitsch
2006-06-26 19:10:26 UTC
Permalink
Post by Michael Fuchs
Nette Episode am Rande: Beim Kauf eines Salutgewehres bei Frankonia,
wurde mir ein Infoblatt überreicht, dass beim Führen der Waffe eine KWS
nötig ist. Das Ding kann man nun wirklich sehr schwer verdeckt führen.
Geht alles. Langer Mantel und Hut regelt. Man geht halt etwas steif. :)
--
Kristian

___

Mein eigener "Großer Unterstrich" - verliehen von Bernd Kloeckner in
<***@40tude.net>. \(^ ^)/
Markus Machner
2006-06-26 16:55:59 UTC
Permalink
Post by Patrick Böker
Negativ. Es steht auch im KWS dass die Waffe grundsätzlich verdeckt zu
tragen ist.
Da gibt es unterschiedliche Auslegungen. Eine Argumentation ist, das Waffen
offen zu tragen sind, damit ein Gegenüber einen Waffenträger erkennen kann.

Wenn Du einen Geldtransporter fährst, darfst du die Schußwaffe nur im
sichtbaren Holster führen. Verdecktes tragen ist verboten.

Das darf nur die Polizei, selbst als Soldat mußt Du die Waffe offen tragen.
Als Zivilist mußt Du eine Waffe offen und für jeden sichtbar tragen.

Gruß,
Markus
--
Wenn das Universum expandiert, warum finde ich dann immer seltener einen
Parkplatz?
viczena
2006-06-26 17:31:56 UTC
Permalink
seit wann das denn? schon mal einen personenschützer gesehen, der seine
waffe offen führt? ich glaube du hast zuviele us-amerikanische filmchen
gesehen. dort gibt es in einigen bundesstaaten tatsächlich das verbot des
concealed carries. in anderen dagegen genau umgekehrt.

aber hier ist deutschland. kopfschüttel..

peter
--
------------------------
www.atlatus.de

"Jetzt aber soll der, der einen Geldbeutel hat, ihn mitnehmen und ebenso die
Tasche. Wer aber kein Geld hat, soll seinen Mantel verkaufen und sich dafür
ein Schwert kaufen."
Lukas 22,36
Post by Markus Machner
Wenn Du einen Geldtransporter fährst, darfst du die Schußwaffe nur im
sichtbaren Holster führen. Verdecktes tragen ist verboten.
Das darf nur die Polizei, selbst als Soldat mußt Du die Waffe offen tragen.
Als Zivilist mußt Du eine Waffe offen und für jeden sichtbar tragen.
Gruß,
Markus
--
Wenn das Universum expandiert, warum finde ich dann immer seltener einen
Parkplatz?
Peter Prucker
2006-06-28 20:50:17 UTC
Permalink
Post by viczena
seit wann das denn? schon mal einen personenschützer gesehen, der seine
waffe offen führt? ich glaube du hast zuviele us-amerikanische filmchen
gesehen. dort gibt es in einigen bundesstaaten tatsächlich das verbot des
concealed carries. in anderen dagegen genau umgekehrt.
aber hier ist deutschland. kopfschüttel..
peter
Kennst Du den Stammel? Bzw. sein Buch "Mit gebremster Gewalt",
zeitgleich mit dem Beginn von Hübners Versuchen als Autor ("Der erste
Treffer zählt")?

Der ging in seinem Heimatort nach Aussagen seiner Mitbürger mit offen
getragener Waffe so durchs Dorf, daß die Leute ihre Kinder von der
Straße hereinholten

Verboten ist es für Waffenscheininhaber nicht bei uns. Aber vielleicht
droht die Hupfla (Heil- und Pflege-Anstalt)? Außerdem bewirkt es
Aggressionen.

Man stelle sich vor:
Alle Armbrustbesitzer gingen mit gepannter Waffe und aufgelegtem Bolzen
auf der Straße spazieren. Das ist laut affengesetz auch erlaubt ...

(Obwohl: Manche Brustbesitzer bräuchten auch ´nen Schein für)

P.Pr.
Josef Suckart
2006-06-28 12:03:21 UTC
Permalink
Post by Peter Prucker
Alle Armbrustbesitzer gingen mit gepannter Waffe und aufgelegtem Bolzen
auf der Straße spazieren. Das ist laut affengesetz auch erlaubt ...
(Obwohl: Manche Brustbesitzer bräuchten auch Žnen Schein für)
Ist da auch die Waffe schon gespannt und der Bolzen aufgelegt?

Gruß,
Sepp
Markus Machner
2006-06-30 11:59:13 UTC
Permalink
Post by viczena
Post by Markus Machner
Das darf nur die Polizei, selbst als Soldat mußt Du die Waffe offen tragen.
Als Zivilist mußt Du eine Waffe offen und für jeden sichtbar tragen.
seit wann das denn? schon mal einen personenschützer gesehen, der seine
waffe offen führt?
Ja! Polizeibeamte, die nicht BKA-Personenschützer sind, aber dennoch einem
solchen Einsatz zugeteilt. Die Waffe muß so getragen werden, daß ein
möglicher Gegner sie erkennen kann. Die Trageweise mag manchmal etwas, ähm,
ungewöhnlich, aussehen, aber jeder erkennt, daß der Mann schwer bewaffnet
ist, obwohl er wie der letzte Penner aussieht. Eine MP5 und eine Pistole
läßt sich nicht verstecken (für den Gegner, von unbeteiligten Zivilisten
steht nichts in den Vorschriften (Die dürfen ja aber auch nicht erschossen
werden), und wenn dann noch die Handfunke quackt...)
Post by viczena
ich glaube du hast zuviele us-amerikanische filmchen
gesehen. dort gibt es in einigen bundesstaaten tatsächlich das verbot des
concealed carries. in anderen dagegen genau umgekehrt.
Wir sind nicht in den USA.
Post by viczena
aber hier ist deutschland.
Ebend!

Hoffentlich habe ich keine Quote-Ebenen durcheinandergeworfen.
Peters Postings zu reparieren ist manchmal kompliziert.

Gruß,
Markus
--
Wenn das Universum expandiert, warum finde ich dann immer seltener einen
Parkplatz?
Juergen Nieveler
2006-06-26 21:11:32 UTC
Permalink
Post by Markus Machner
Das darf nur die Polizei, selbst als Soldat mußt Du die Waffe offen tragen.
Welche Waffe gibt es denn beim Bund die VERDECKT getragen werden
könnte? Der Holster für die Dienstpistole kommt an den Koppel, und der
muß aufgrund der Kleiderordnung sichtbar getragen werden (und damit ist
die Waffe auch nicht verdeckt), alle anderen Waffen KÖNNEN beim besten
Willen NICHT verdeckt getragen werden... "Ist das eine Panzerfaust in
deiner Tasche oder freust Du dich so mich zu sehen" ist eher eine
Fangfrage.

Man könnte natürlich argumentieren das ein Leo2 eine verdeckte Waffe
ist - aber hier wird der Soldat verdeckt getragen ;-)))


Juergen Nieveler
--
Bureaucrats cut red tape, lengthwise
Josef Suckart
2006-06-27 06:59:34 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Post by Markus Machner
Das darf nur die Polizei, selbst als Soldat mußt Du die Waffe offen tragen.
Welche Waffe gibt es denn beim Bund die VERDECKT getragen werden
könnte? Der Holster für die Dienstpistole kommt an den Koppel, und der
muß aufgrund der Kleiderordnung sichtbar getragen werden (und damit ist
die Waffe auch nicht verdeckt), alle anderen Waffen KÖNNEN beim besten
Willen NICHT verdeckt getragen werden... "Ist das eine Panzerfaust in
deiner Tasche oder freust Du dich so mich zu sehen" ist eher eine
Fangfrage.
Man könnte natürlich argumentieren das ein Leo2 eine verdeckte Waffe
ist - aber hier wird der Soldat verdeckt getragen ;-)))
Juergen Nieveler
Früher hatten Piloten noch die PPK.
Ob das noch so ist, oder ob es eine Nachfolgewaffe gibt, weiß ich nicht.

Gruß,
Sepp
Arthur Erhardt
2006-06-27 09:36:42 UTC
Permalink
[...]
Post by Josef Suckart
Früher hatten Piloten noch die PPK.
Ob das noch so ist, oder ob es eine Nachfolgewaffe gibt, weiß ich nicht.
Nicht nur Piloten. Auch manchen Kurieren, z.B. für sensible Daten wurde
leises Auftreten befohlen. D.h. der Kurier bzw. die (beiden) Kuriere
in zivil, ziviles Kfz, verdeckt getragene Pistole. PPK wars zumindest
früher.
Einem früheren Bekannten ist dabei mal ein Mißgeschick passiert.
Soldat erhält Kurierauftrag der o.a. Art nach $weit_weg.
Fährt los, dann fällt ihm ein daß er kaum Geld dabei hat. Also kleiner
Umweg bei der eigenen Bank vorbei, Geld abheben. Das war noch vor der
Zeit der Geldautomaten. Bankangestellte will Personalausweis sehen, da
nicht persönlich bekannt, er macht die Jacke auf um in die
Innentasche zu greifen. Danach mußte er sehr schnell Deeskalation
betreiben.

Grüße,

Arthur
--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
Markus Machner
2006-06-27 11:54:18 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Welche Waffe gibt es denn beim Bund die VERDECKT getragen werden
könnte?
Kampfmesser, Bajonett. Dazu gibt es keine Kleiderordnung, weil es offiziell
im Frieden nicht ausgegeben wird. Es steht aber jedem frei sich solche
Sachen zu besorgen, und die sind dann erlaubt. Waffenschein ist der
Truppenausweis.
Und wenn das Koppel voll ist (Futterkram und die Feldflasche, 4 Magazine G3,
Klappspaten, Gummifutt und die Signalwummse) verstaut man kleinere
Handwaffen halt nach irgendwohin. Die Pistole passt auch in die Beintasche,
wenn am Koppel kein Platz mehr ist, und das ist sicherlich verdecktes
tragen.

Gruß,
Markus
--
Wenn das Universum expandiert, warum finde ich dann immer seltener einen
Parkplatz?
Juergen Schulz
2006-06-27 12:38:45 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Post by Markus Machner
Das darf nur die Polizei, selbst als Soldat mußt Du die Waffe offen tragen.
Das ist zwar nicht ganz richtig, aber - wie bei MM üblich - völlig falsch.
Wir hatten im Bestand (St/StKpPiKdo 2 Ulm, 1990) 2 Pistolen PPK 7,65 mm
als Kurierpistole mit Schulterholster.
Post by Juergen Nieveler
Welche Waffe gibt es denn beim Bund die VERDECKT getragen werden
könnte?
Pistole? In der PzKombi gibt es sogar ein Innenholster zum Führen
der Pistole.
Post by Juergen Nieveler
Der Holster für die Dienstpistole kommt an den Koppel,
Das Koppel, iirc auch das Hoster. Und das Koppel gibt es nicht mehr.
Tragesystem rulez.
Post by Juergen Nieveler
und der
muß aufgrund der Kleiderordnung sichtbar getragen werden (und damit ist
die Waffe auch nicht verdeckt), alle anderen Waffen KÖNNEN beim besten
Willen NICHT verdeckt getragen werden...
Ooch, MP 5k im Koffer (Feldjäger zum Personenschutz) und MP 7:
"Die Maschinenpistole wiegt geladen 1,8 kg und ist, mit eingeschobener
Schulterstütze, gerade 34 cm lang. Dadurch kann sie auch problemlos unter
der Kleidung versteckt werden, eine Eigenschaft die sie für den Einsatz im
Personenschutz prädestiniert. Bei der MP7 kommt 4,6 x 30 mm Munition zum Einsatz,
für die Bundeswehr ein völlig neues Kaliber."
Quelle: http://makeashorterlink.com/?V2BD5155D
Post by Juergen Nieveler
"Ist das eine Panzerfaust in
deiner Tasche oder freust Du dich so mich zu sehen" ist eher eine
Fangfrage.
:-)
Post by Juergen Nieveler
Man könnte natürlich argumentieren das ein Leo2 eine verdeckte Waffe
ist - aber hier wird der Soldat verdeckt getragen ;-)))
Verdecktes Tragen /durch/ Waffen - eine völlig neue Sichtweise ;-)

Jürgen
Bonifatius Kiesewetter
2006-06-10 06:27:22 UTC
Permalink
Wenn der Büttel meint mit der Berechtigung zum Führen derart angeben zu
müssen: Handy raus, bundeseinheitliche Rufnummer der Republikaner anwählen
und von einem bewaffneten Zivilisten berichten.

Was glaubst Du wie schnell dem sein Chef ihm die * rasiert?

@KWS - Fraktion: offen geführte "PTB"s wurden schon reichlich von den Bullen
eingesammelt, Polizeirecht lässt sich für alles passend biegen, auch nicht
verbotenes.
Loading...