Joseph Miller
vor 21 Jahren
Halle Leute,
hab grad eben eine Brünner BBF im Kaliber 7x57+12/70 für 100 Dukaten
von einem Erben erworben. Hab sie vorher mal probegeschossen. Schiesst
wie Gift.
Allerdings hat sie einige kleine Rostflecken und das ZF is zwar von
Zeiss (6x42 Absehen1) hat aber nur eine vertikale Verstellmöglichkeit
und ist etwas trübe. Bei Tag gehts gerade noch. Die horizontale
Verstellung geht über Schrauben an der Montage.
Nun meine Fragen:
1. Wie zerlege ich das Teil überhaupt?
Der Verkäufer wusste es nicht und ich bin etwas ratlos.Der
Vorderschaft hat keinen Mechanismus. Es scheint eine Schraube unter
den Läufen zu sein? Da kommt man aber nicht hin, weil nicht soweit
abkippbar.Der Lagerbolzen links lässt sich zwar hineindrücken, aber
das Ding geht trotzdem nich auseinander.
2. Wie beseitige ich die Rostflecken am besten ?
3. Welchen Einstecklauf könnt Ihr empfehlen? Ideal wäre ein
Hochwildkaliber.
Ciao
Sepp
hab grad eben eine Brünner BBF im Kaliber 7x57+12/70 für 100 Dukaten
von einem Erben erworben. Hab sie vorher mal probegeschossen. Schiesst
wie Gift.
Allerdings hat sie einige kleine Rostflecken und das ZF is zwar von
Zeiss (6x42 Absehen1) hat aber nur eine vertikale Verstellmöglichkeit
und ist etwas trübe. Bei Tag gehts gerade noch. Die horizontale
Verstellung geht über Schrauben an der Montage.
Nun meine Fragen:
1. Wie zerlege ich das Teil überhaupt?
Der Verkäufer wusste es nicht und ich bin etwas ratlos.Der
Vorderschaft hat keinen Mechanismus. Es scheint eine Schraube unter
den Läufen zu sein? Da kommt man aber nicht hin, weil nicht soweit
abkippbar.Der Lagerbolzen links lässt sich zwar hineindrücken, aber
das Ding geht trotzdem nich auseinander.
2. Wie beseitige ich die Rostflecken am besten ?
3. Welchen Einstecklauf könnt Ihr empfehlen? Ideal wäre ein
Hochwildkaliber.
Ciao
Sepp