Post by Andy AngererServus; mal wieder eine meiner Fragen; diesmal speziell an die
(Ex-)Soldaten: Wie rum schultert man eigentlich das Gewehr?
Das kommt darauf an ;)
Es gibt weit mehr als eine Trageweise, man könnte da bestimmt ein
Buch drüber schreiben wie Rene meinte.
Post by Andy AngererMit dem Lauf nach oben, wie hier zu sehen?
<https://cdn.mdr.de/tv/programm/bilder/bild411678-resimage_v-variantBig16x9_w-1472.jpg?version=13883>
Das ist eine sehr lange verwendete Trageweise bei Verwendung eines
einfachen (verstellbar, aber sonst nix) Zweipunktriemens.
Ich finde diese Trageweise ziemlich anstrengend, aber man benötigt
wenig Stellplatz für die angetretene Truppe weil aufrecht gehaltene
Langwaffen nicht viel Platz wegnehmen. Durch die angespannte Haltung
des rechten Arms ist der Soldat sich aber jederzeit bewusst wo seine
Knarre ist - so lange bis ihn das so sehr anstrengt daß er nicht mehr
aufmerksam genug auf seine Umgebung achtet. Man ist in unter 2
Sekunden schußbereit, das ist also keine Haltung um ein Duell
zu gewinnen. Wenn die Situation letzeres erfordert ist die Waffe
fertiggeladen und entsichert in Pirschhaltung. Eine Grenzpatrouille
die grundsätzlich so unterwegs wäre würde viel mehr unerwünschte
Zwischenfälle produzieren, deshalb tut man das nur wenn befohlen,
und solche Befehle gibts nur bei konkretem Anlass, nicht bei
allgemeinen Bedenken.
Post by Andy AngererOder doch vielmehr mit dem Lauf nach unten?
Denn so könnte man es (meiner Vorstellung nach) wesentlich einfacher und
somit auch schneller korrekt greifen, um es schussbereit in der Hand zu
haben, oder?
Das kommt auf den Anwendungsfall und die verwendete Ausrüstung an.
Obiges Bild war sicher zu meiner aktiven Zeit gängig wenn
uniformiertes Personal mit geschultertem G3 Formaldienst übte oder
in der Öffentlichkeit als Einheit zu Fuß marschierte.
Post by Andy AngererBin mir sicher, daß es diesbezüglich Vorschriften gibt beim Militär....
Sicher, guckst Du hier:
http://bundzone.tk/images//dokumente/Zentralrichtlinie_GewehrG36.pdf
Alles wo Trageweise in Wort oder Bild vorkommt könnte Dich
interessieren. Das ist allerdings ein deutlich komplizierterer
Trageriemen, der da verwendet wird.
Noch ein paar mehr Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_(Waffe)#Trageweisen
Der junge Mensch hier hat einen gelben Riemen verwendet, den man
im Gegensatz zu üblicher Ausrüstung gegen die dunkle Kleidung sehr
gut sehen kann:
https://airsoft.swat-einsatz-team.de/Downloads/Tragen_eines_3-Punkt_Gurtes.pdf
Für Leute, die mit ihrer Waffe lange dumm rumstehen müssen und ggf.
schnell von Rechts- in Linksanschlag wechseln müssen gibts den
Einpunktriemen (single point sling), ggf. noch mit einem elastischen
Element darin. Den trägt man mit einem Befestigungspunkt an der Waffe
(daher der Name) entweder nur um den Hals (anstrengender, aber freie
Wahl der Waffenhand) oder um Hals und eine Schulter (bequemer, aber dann
ist man erstmal bezüglich der Nutzung festgelegt. Wenn da ein
ausreichend langes Stück elastischer Kunststoff drin ist kann man trotz
der bequemen Trageweise des Riemens mit der anderen Schulter anschlagen.
--
A. Erhardt