Discussion:
CO2-Waffen
(zu alt für eine Antwort)
Volker Englisch
2012-10-31 10:50:32 UTC
Permalink
Hat hier jemand etwas Erfahrung mit CO2-Waffen? Entleeren sich die
Patronen selbst, wenn eine zeitlang nicht damit geschossen wird? Gibts
da einen Richtwert, wie lange eine einmal eingesetzte Patrone "hält"?

Ich überlege mir gerade, ob ich mir eine CO2- oder reine Luftpistole
zulegen soll...

vG
V*
Benedict Mangelsdorff
2012-10-31 13:34:51 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Hat hier jemand etwas Erfahrung mit CO2-Waffen? Entleeren sich die
Patronen selbst, wenn eine zeitlang nicht damit geschossen wird? Gibts
da einen Richtwert, wie lange eine einmal eingesetzte Patrone "hält"?
Eingelegte CO2-Kapseln entleeren sich tatsächlich mit der Zeit über die
Ventile und Dichtungen. Richtwerte gibt es da eigentlich nicht, das
hängt von der Qualität und dem Zustand ab. Ausserdem ist es für die
Haltbarkeit der Ventile und Dichtungen nicht gerade förderlich, wenn sie
ständig unter Druck stehen.

Daher sollte man teilentleerte Kapseln bei längerem Nichtgebrauch
entfernen. Da die Dinger (12g) i.d.R. etwa einen Euro kosten, hält sich
der finanzielle Verlust in Grenzen.
Post by Volker Englisch
Ich überlege mir gerade, ob ich mir eine CO2- oder reine Luftpistole
zulegen soll...
Das hängt u.a. vom geplanten Verwendungszweck ab. Um ab und zu im Garten
ein paar Dosen umzunieten, reicht so eine CO2-Pistole aus. Erwarte
jedoch nicht die Präzision einer Matchwaffe.


HTH, ttyl8er, bm.
--
e=mc² ± 2 dB
Volker Englisch
2012-10-31 21:21:57 UTC
Permalink
Post by Benedict Mangelsdorff
Post by Volker Englisch
Hat hier jemand etwas Erfahrung mit CO2-Waffen? Entleeren sich die
Patronen selbst, wenn eine zeitlang nicht damit geschossen wird? Gibts
da einen Richtwert, wie lange eine einmal eingesetzte Patrone "hält"?
Eingelegte CO2-Kapseln entleeren sich tatsächlich mit der Zeit über die
Ventile und Dichtungen. Richtwerte gibt es da eigentlich nicht, das
hängt von der Qualität und dem Zustand ab. Ausserdem ist es für die
Haltbarkeit der Ventile und Dichtungen nicht gerade förderlich, wenn sie
ständig unter Druck stehen.
Ok, so ungefähr hatte ich es mir vorgestellt, thanks für die
Bestätigung.
Post by Benedict Mangelsdorff
Daher sollte man teilentleerte Kapseln bei längerem Nichtgebrauch
entfernen. Da die Dinger (12g) i.d.R. etwa einen Euro kosten, hält sich
der finanzielle Verlust in Grenzen.
Das ist sicher kein Problem.
Post by Benedict Mangelsdorff
Post by Volker Englisch
Ich überlege mir gerade, ob ich mir eine CO2- oder reine Luftpistole
zulegen soll...
Das hängt u.a. vom geplanten Verwendungszweck ab. Um ab und zu im Garten
ein paar Dosen umzunieten, reicht so eine CO2-Pistole aus. Erwarte
jedoch nicht die Präzision einer Matchwaffe.
Ist klar. Außer zum Dosenschießen möchte ich das Teil auch zur evtl.
Selbstverteidigung haben. Keine Angst, ich habe eine Ausbildung an
scharfen Waffen und weiß über De-/Eskalation, UZwaG usw. Bescheid). Für
einen Bedarfsnachweis reicht meine Tätigkeit aber nicht. Darum dachte
ich über CO2 nach, die 9mmK sind zwar ganz nett, aber nur zum Angeben
:-)

Ich tendiere langsam doch zu CO2 und öfter mal die Patrone wechseln...

V*
Benedict Mangelsdorff
2012-11-01 19:06:18 UTC
Permalink
Am 31.10.2012 22:21, schrieb Volker Englisch:
[...]
Post by Volker Englisch
Ist klar. Außer zum Dosenschießen möchte ich das Teil auch zur evtl.
Selbstverteidigung haben. Keine Angst, ich habe eine Ausbildung an
scharfen Waffen und weiß über De-/Eskalation, UZwaG usw. Bescheid). Für
einen Bedarfsnachweis reicht meine Tätigkeit aber nicht. Darum dachte
ich über CO2 nach, die 9mmK sind zwar ganz nett, aber nur zum Angeben
:-)
Selbstverteidigung mit einer CO2-Waffe? Da hätte ich schwerste Bedenken.

Erstens geht das nur im eigenen, umfriedeten Gelände. Zum Führen (d.h.
geladenen zugriffsbereiten herumschleppen) ist hier in D ein (grosser!)
Waffenschein erforderlich.

Bei einer Schreckschusswaffe wäre hier nur der /kleine/ Waffenschein
erforderlich, für den man kein Bedürfnis nachweisen muss. Obendrein hat
man damit etwas für Silvester. Wenn Dir 9mmk zu mickrig ist: es gab
Schreckschussrevolver auch mal im Kaliber .45. Manche Händler haben noch
Altbestände und es sind auch Gebrauchte im Umlauf.

Wenn es denn doch unbedingt etwas mit CO2 (und zur Selbstverteidigung
zuhause) sein muss, nimm wenigstens eine RAM (Real Action Marker - eine
Art Trainingswaffe, die ziemlich echt aussieht). Für die Dinger gibt es
neben Farb-, Kreidestaub- und Hartgummikugeln auch sogenannte 'Pepper
Balls' - Pfefferkugeln.

Die Walther P99 RAM (Umarex) im Kaliber .43 würde sich da beispielsweise
anbieten.

Bedenke bitte auch, dass CO2-Waffen mit nur einer 12g-Kapsel i.d.R. nur
2,5 Joule auf die Beine bringen. Da reicht so eine Pille höchstens für
einen blauen Fleck - unabhängig vom Kaliber. Mit einer Pfefferkugel
hättest Du wenigstens einen Wirkstoff.

Und: egal wofür Du Dich entscheidest, kaufe bitte im Fachhandel. Dort
mag das Spielzeug Deiner Wahl vielleicht ein paar Euro teurer sein (was
sich ob der Versandkosten sowieso relativiert, mein Händler ist i.d.R.
sogar billiger als viele Versender), aber es lohnt sich.

Der Fachhändler gibt nicht nur wichtige Tipps. Er kann auch helfen, wenn
z.B. eine Wartung oder eine Reparatur ansteht oder wenn ein Problem
auftaucht.


ttyl8er, bm.
--
e=mc² ± 2 dB
Volker Englisch
2012-11-01 21:37:29 UTC
Permalink
Post by Benedict Mangelsdorff
[...]
Post by Volker Englisch
Ist klar. Außer zum Dosenschießen möchte ich das Teil auch zur evtl.
Selbstverteidigung haben. Keine Angst, ich habe eine Ausbildung an
scharfen Waffen und weiß über De-/Eskalation, UZwaG usw. Bescheid). Für
einen Bedarfsnachweis reicht meine Tätigkeit aber nicht. Darum dachte
ich über CO2 nach, die 9mmK sind zwar ganz nett, aber nur zum Angeben
:-)
Selbstverteidigung mit einer CO2-Waffe? Da hätte ich schwerste Bedenken.
Ich auch. Aber das sollte nicht als Ultima Ratio dienen, eher zum
Abschrecken.
Post by Benedict Mangelsdorff
Erstens geht das nur im eigenen, umfriedeten Gelände. Zum Führen (d.h.
geladenen zugriffsbereiten herumschleppen) ist hier in D ein (grosser!)
Waffenschein erforderlich.
Hmm, ok, ich wußte nicht, daß die mickrige Geschoßenergie schon einen
großen WS voraussetzt.
Post by Benedict Mangelsdorff
Bei einer Schreckschusswaffe wäre hier nur der /kleine/ Waffenschein
erforderlich, für den man kein Bedürfnis nachweisen muss. Obendrein hat
man damit etwas für Silvester. Wenn Dir 9mmk zu mickrig ist: es gab
Schreckschussrevolver auch mal im Kaliber .45. Manche Händler haben noch
Altbestände und es sind auch Gebrauchte im Umlauf.
Lieber etwas neues, nicht, daß da schon etwas modifiziert wurde¹. .45
habe ich mal in scharf geschossen, ist aber lange her, war eine
interessante Erfahrung. Bei den meisten ...k sieht man halt schon im
Rohr/Lauf die eingebaute Sperre. Wenn jemand ein bißchen Ahnung hat,
läßt er sich davon eher nicht abschrecken ;-)
Post by Benedict Mangelsdorff
Wenn es denn doch unbedingt etwas mit CO2 (und zur Selbstverteidigung
zuhause) sein muss, nimm wenigstens eine RAM (Real Action Marker - eine
Art Trainingswaffe, die ziemlich echt aussieht). Für die Dinger gibt es
neben Farb-, Kreidestaub- und Hartgummikugeln auch sogenannte 'Pepper
Balls' - Pfefferkugeln.
Die Dinger sind aber nicht aus Kunststoff, oder?
Post by Benedict Mangelsdorff
Die Walther P99 RAM (Umarex) im Kaliber .43 würde sich da beispielsweise
anbieten.
.43? Interessant, ich werd mir das Teil mal ansehen.

Danke für die Tipps!

V*

¹) Der StvGrpFhr am Anfang meiner "Karriere", damals auch ein Freund
von mir, war von Beruf Dreher. Er hatte das Rohr/ den Lauf eines
9mmk-Revolvers neu gedreht, ohne Sperre allerdings. Leider auch ohne
Züge und Felder, was in Anbetracht der vorrätigen Mun aber auch egal
war. Da es keine 9mm Revolver-Munition gab, durften Luftgewehr-Diabolos
als Geschoß und 9mmk-Patronen als Treibladung herhalten. Es
funktionierte, war allerdings sehr zielgenau :-)
Benedict Mangelsdorff
2012-11-02 13:54:36 UTC
Permalink
[...]
Post by Volker Englisch
Post by Benedict Mangelsdorff
Selbstverteidigung mit einer CO2-Waffe? Da hätte ich schwerste Bedenken.
Ich auch. Aber das sollte nicht als Ultima Ratio dienen, eher zum
Abschrecken.
Keine gute Idee.
Post by Volker Englisch
Post by Benedict Mangelsdorff
Erstens geht das nur im eigenen, umfriedeten Gelände. Zum Führen (d.h.
geladenen zugriffsbereiten herumschleppen) ist hier in D ein (grosser!)
Waffenschein erforderlich.
Hmm, ok, ich wußte nicht, daß die mickrige Geschoßenergie schon einen
großen WS voraussetzt.
Die Geschossenergie muss unter 0,5 Joule (Softair 'ab 14') liegen.
Mittlerweile ist jedoch das Führen solcher 'Anscheinswaffen' hier in D
auch verboten.
Post by Volker Englisch
Lieber etwas neues, nicht, daß da schon etwas modifiziert wurde¹.
Wenn Du bei einem Händler kauft, steht der dafür gerade, dass die Waffe
nicht modifiziert wurde.
Post by Volker Englisch
Post by Benedict Mangelsdorff
Wenn es denn doch unbedingt etwas mit CO2 (und zur Selbstverteidigung
zuhause) sein muss, nimm wenigstens eine RAM (Real Action Marker - eine
Art Trainingswaffe, die ziemlich echt aussieht). Für die Dinger gibt es
neben Farb-, Kreidestaub- und Hartgummikugeln auch sogenannte 'Pepper
Balls' - Pfefferkugeln.
Die Dinger sind aber nicht aus Kunststoff, oder?
Bei der P99 ist auch das Original mehrheitlich aus Plastik. Die RAM hat
innendrin sogar etwas mehr Metall und ist deshalb einen Tick schwerer.


ttyl8er, bm.
--
e=mc² ± 2 dB
Juergen Nieveler
2012-11-02 20:39:28 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Post by Benedict Mangelsdorff
Wenn es denn doch unbedingt etwas mit CO2 (und zur Selbstverteidigung
zuhause) sein muss, nimm wenigstens eine RAM (Real Action Marker -
eine Art Trainingswaffe, die ziemlich echt aussieht). Für die Dinger
gibt es neben Farb-, Kreidestaub- und Hartgummikugeln auch sogenannte
'Pepper Balls' - Pfefferkugeln.
Die Dinger sind aber nicht aus Kunststoff, oder?
Die Griffstücke üblicherweise schon. Die Schlitten sind bei CO2-
betriebenen Waffen (egal ob RAM oder Softair) in der Regel aus
Leichtmetall.
--
Juergen Nieveler
Juergen Nieveler
2012-11-01 19:30:19 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Ist klar. Außer zum Dosenschießen möchte ich das Teil auch zur evtl.
Selbstverteidigung haben. Keine Angst, ich habe eine Ausbildung an
scharfen Waffen und weiß über De-/Eskalation, UZwaG usw. Bescheid).
Beim WaffG hapert es aber ein bisschen, wie?
Post by Volker Englisch
Für einen Bedarfsnachweis reicht meine Tätigkeit aber nicht. Darum
dachte ich über CO2 nach, die 9mmK sind zwar ganz nett, aber nur zum
Angeben
Dir ist klar das Du eine CO2-Waffe nicht außerhalb des befriedeten
Grundstücks führen darfst, solange Du keinen Waffenschein mit Eintrag
für diese Waffe besitzt? Und den wirst Du NIEMALS bekommen.

Mal davon abgesehen das eine CO2-Pistole absolut nichts bringt - die
macht den Angreifer höchstens wütend, und er rammt Dir die Pistole dann
dahin wo die Sonne nicht scheint.

Ich hab mal durch eine Waffenstörung mit anschließender Fehlbedienung
ein 4,5mm-BB in den Finger bekommen (Steckschuss, quasi aufgesetzt...)
- das tat ein bis zwei Sekunden weh und ich hab geflucht, damit hatte
es sich aber auch (die Behandlung im Krankenhaus um das BB wieder
rauszuholen war deutlich unangenehmer...).

Wie Benedict schreibt - WENN Projektilwaffe und zuhause, dann eine RAM
- am besten aber keine Kurzwaffe, eher eine SG68 (Im Prinzip eine Pump-
Action-Flinte). Für draußen bleibt nur Pfefferspray oder eine
Schreckschusswaffe (nebst kleinem Waffenschein)
--
Juergen Nieveler
Volker Englisch
2012-11-01 21:24:29 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Post by Volker Englisch
Ist klar. Außer zum Dosenschießen möchte ich das Teil auch zur evtl.
Selbstverteidigung haben. Keine Angst, ich habe eine Ausbildung an
scharfen Waffen und weiß über De-/Eskalation, UZwaG usw. Bescheid).
Beim WaffG hapert es aber ein bisschen, wie?
Jo, hast mich erwischt. Bisher war das Führen von Waffen ohne Kenntnis
des WaffG möglich ;-)
Post by Juergen Nieveler
Post by Volker Englisch
Für einen Bedarfsnachweis reicht meine Tätigkeit aber nicht. Darum
dachte ich über CO2 nach, die 9mmK sind zwar ganz nett, aber nur zum
Angeben
Dir ist klar das Du eine CO2-Waffe nicht außerhalb des befriedeten
Grundstücks führen darfst, solange Du keinen Waffenschein mit Eintrag
für diese Waffe besitzt? Und den wirst Du NIEMALS bekommen.
Never say never. Da ich Wert auf Legalität lege - gut zu wissen.
Allerdings will ich das Ding nicht führen, d.h. nur auf dem eigenen
Grundstück möglichst nicht benutzen müssen. Eine WBK ist nicht
erforderlich, oder?
Post by Juergen Nieveler
Ich hab mal durch eine Waffenstörung mit anschließender Fehlbedienung
ein 4,5mm-BB in den Finger bekommen (Steckschuss, quasi aufgesetzt...)
- das tat ein bis zwei Sekunden weh und ich hab geflucht, damit hatte
es sich aber auch (die Behandlung im Krankenhaus um das BB wieder
rauszuholen war deutlich unangenehmer...).
Doch so viel. Ok, ich habe mir da wohl zu viel vorgestellt, wobei man
die Dinger ja eigentlich niemals nicht wirklich einsetzen will.
Post by Juergen Nieveler
Wie Benedict schreibt - WENN Projektilwaffe und zuhause, dann eine RAM
- am besten aber keine Kurzwaffe, eher eine SG68 (Im Prinzip eine Pump-
Action-Flinte). Für draußen bleibt nur Pfefferspray oder eine
Schreckschusswaffe (nebst kleinem Waffenschein)
Letzteres ist vorhanden. Ich möchte aber die PPK aus dem StOvD-Büro :-)
Scherz beiseite, danke für die Tipps!

V*
Benedict Mangelsdorff
2012-11-02 20:07:04 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Post by Juergen Nieveler
Post by Volker Englisch
Ist klar. Außer zum Dosenschießen möchte ich das Teil auch zur evtl.
Selbstverteidigung haben. Keine Angst, ich habe eine Ausbildung an
scharfen Waffen und weiß über De-/Eskalation, UZwaG usw. Bescheid).
Beim WaffG hapert es aber ein bisschen, wie?
Jo, hast mich erwischt. Bisher war das Führen von Waffen ohne Kenntnis
des WaffG möglich ;-)
Schon komisch. Jungen Menschen drückt man in D mit 18 Jahren eine
vollautomatische Waffe in die Hand. Später müssen sie bis zum 21.
Lebensjahr warten, um einen Halbautomaten unter strengen Auflagen
besitzen zu dürfen.

However: es ist so und wir haben uns daran zu halten. Punkt.
Post by Volker Englisch
Ich möchte aber die PPK aus dem StOvD-Büro :-)
Die PPK/S ist sowohl als Schreckschuss-, CO2- und Softairwaffe
erhältlich. Alle drei habe ich jedoch eher als mittlere Katastrophe erlebt.

BTW ist es bei Ex-BWlern gar nicht so unüblich, z.B. die Hausbar mit
entsprechenden Teilen (G1/36, P1/8/9) zu dekorieren, wobei hier (auch
aus Kostengründen) i.d.R. Deko-Waffen und Softairs Verwendung finden.

Die Softairs haben dabei den Vorteil, dass man auch mal auf Bierdeckel
und Dosen schiessen kann, ohne hässliche Löcher in den Wänden zu riskieren.

Sicherheitshinweis: bitte genügend Schutzbrillen bereithalten. Eine
6mm-Plastikpille ist nicht das, was man unbedingt im Auge haben möchte.


ttyl8er, bm.
--
e=mc² ± 2 dB
Juergen Nieveler
2012-11-02 20:39:28 UTC
Permalink
Post by Benedict Mangelsdorff
Die PPK/S ist sowohl als Schreckschuss-, CO2- und Softairwaffe
erhältlich. Alle drei habe ich jedoch eher als mittlere Katastrophe erlebt.
Die CO2-Variante ist eigentlich recht spaßig - ich hab die "James Bond"-
Version mit weißen Griffschalen und Pseudo-Schalldämpfer (der den
längeren Lauf versteckt), die schießt sich im Keller ganz nett.
Post by Benedict Mangelsdorff
BTW ist es bei Ex-BWlern gar nicht so unüblich, z.B. die Hausbar mit
entsprechenden Teilen (G1/36, P1/8/9) zu dekorieren, wobei hier (auch
aus Kostengründen) i.d.R. Deko-Waffen und Softairs Verwendung finden.
G1 dürften die wenigsten noch kennen - wenn schon dann G3 - gibt es
mittlerweile in recht guter und bezahlbarer Ausführung. P1/P38 gibt es
auch, nur die MP2 gibt es nur in einer sehr billigen Version. Und ein
MG3 ist leider hierzulande gar nicht zu bekommen - in Japan gibt es ein
MG42 von Shoei, das darf man aber leider nicht importieren
(Vollautomatisch und mit Gasantrieb... dadurch zu stark)
Post by Benedict Mangelsdorff
Die Softairs haben dabei den Vorteil, dass man auch mal auf Bierdeckel
und Dosen schiessen kann, ohne hässliche Löcher in den Wänden zu riskieren.
Diese kleinen Trinkjoghurt-Flaschen sind noch besser :-)
Post by Benedict Mangelsdorff
Sicherheitshinweis: bitte genügend Schutzbrillen bereithalten. Eine
6mm-Plastikpille ist nicht das, was man unbedingt im Auge haben möchte.
Auf jeden Fall! Selbst ein Rückpraller der schon einiges an Energie
verloren hat verursacht ZIEMLICHE Schmerzen am Auge. Ja, auch schon
selbst ausprobiert ("Nur mal schnell was testen, da passiert ja
nichts!")
--
Juergen Nieveler
Benedict Mangelsdorff
2012-11-02 19:17:12 UTC
Permalink
Am 01.11.2012 20:30, schrieb Juergen Nieveler:
[...]
Post by Juergen Nieveler
Wie Benedict schreibt - WENN Projektilwaffe und zuhause, dann eine RAM
- am besten aber keine Kurzwaffe, eher eine SG68 (Im Prinzip eine Pump-
Action-Flinte).
Ach wo, die passt doch unter kein Kopfkissen. ;>

Nee, im Ernst: die (halb) lange Waffe kann in Gebäuden eher unpraktisch
sein und zu erhöhter Eigengefährdung führen.

Die nur leicht höhere Geschossenergie (7,5 statt 2,5 J) und das dickere
Kaliber (.68 statt .43) machen das vermutlich nicht wett - schon gar
nicht bei Anfängern.


ttyl8er, bm.
--
e=mc² ± 2 dB
Juergen Nieveler
2012-11-02 20:39:28 UTC
Permalink
Post by Benedict Mangelsdorff
Die nur leicht höhere Geschossenergie (7,5 statt 2,5 J) und das dickere
Kaliber (.68 statt .43) machen das vermutlich nicht wett - schon gar
nicht bei Anfängern.
Dafür hat man aber ein deutlich höheres Drohpotential beim durchladen.
--
Juergen Nieveler
Benedict Mangelsdorff
2012-11-02 21:09:42 UTC
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Post by Benedict Mangelsdorff
Die nur leicht höhere Geschossenergie (7,5 statt 2,5 J) und das dickere
Kaliber (.68 statt .43) machen das vermutlich nicht wett - schon gar
nicht bei Anfängern.
Dafür hat man aber ein deutlich höheres Drohpotential beim durchladen.
Und ein erhebliches Fail-Potential, wenn man mit dem Ding quer vor der
Brust auf einen Türrahmen trifft oder die (ausgestreckte) Waffe
abgenommen und über den Schädel gezogen bekommt.

Nee, eine 'gute Idee' sieht IM(NS)HO etwas anders aus.


ttyl8er, bm.
--
e=mc² ± 2 dB
Loading...