Discussion:
Munitionsfrage: Wolf 9mm Luger FMJ
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Bockelmann
2009-03-28 19:55:20 UTC
Permalink
Hallo liebe Zielgruppe,

ich habe heute bei Frankonia ("Munitionsverkauf in Großmengen") u.a.
russische 9mm Luger der Marke Wolf erstanden. Auf der Packung stand
etwas von "Steel case". Darum habe ich mal einen Magneten an die
Patronen gehalten. Die graue Hülse ist eindeutig ferromagnetisch. Das
Projektil wird ebenfalls vom Magneten angezogen, obwohl es äußerlich wie
ein normales Tombakmantelgeschoss aussieht.

Hat hier jemand mal eine solche Patrone delaboriert oder weiß wie das
Geschoss aufgebaut ist? Da ich kein Wiederlader bin habe ich keinen
Delaborierhammer und eine schrafe Patrone einfach durchsäge traue ich
mich nicht, unabhängig von irgendwelchen Gesetzesbestimmungen.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
gunter kühne
2009-03-29 10:02:55 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,
ich habe heute bei Frankonia ("Munitionsverkauf in Großmengen") u.a.
russische 9mm Luger der Marke Wolf erstanden. Auf der Packung stand
etwas von "Steel case". Darum habe ich mal einen Magneten an die
Patronen gehalten. Die graue Hülse ist eindeutig ferromagnetisch. Das
Projektil wird ebenfalls vom Magneten angezogen, obwohl es äußerlich wie
ein normales Tombakmantelgeschoss aussieht.
Hat hier jemand mal eine solche Patrone delaboriert oder weiß wie das
Geschoss aufgebaut ist? Da ich kein Wiederlader bin habe ich keinen
Delaborierhammer und eine schrafe Patrone einfach durchsäge traue ich
mich nicht, unabhängig von irgendwelchen Gesetzesbestimmungen.
wenns Original Russische Militärmunition ist Hat die einen Stahlkern unter
dem Tombak.
Es gab dann bei Kolja auch noch Spezialmunition für die Makarow ob es die
heute noch gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
g.k.
--
Wichtige Mail an bastler100atarcorde
Andreas Bockelmann
2009-03-29 10:58:32 UTC
Permalink
Post by gunter kühne
wenns Original Russische Militärmunition ist Hat die einen Stahlkern unter
dem Tombak.
Es gab dann bei Kolja auch noch Spezialmunition für die Makarow ob es die
heute noch gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
g.k.
Die Patronen erinnern mich durchaus an Militärmunition. Das mit rotem
Lack eingeklebte Zündhütchen spräche dafür.

So sieht die Mun übrigens aus: Loading Image...

Jetzt stellt sich die Frage, ob der Stahlkern meiner Mun die HRV von 421
bzw. 400 HRB 25 erreicht. Dann habe ich jetzt ein Problem.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
gunter kühne
2009-03-29 14:30:59 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by gunter kühne
wenns Original Russische Militärmunition ist Hat die einen Stahlkern
unter dem Tombak.
Es gab dann bei Kolja auch noch Spezialmunition für die Makarow ob es die
heute noch gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
g.k.
Die Patronen erinnern mich durchaus an Militärmunition. Das mit rotem
Lack eingeklebte Zündhütchen spräche dafür.
So sieht die Mun übrigens aus: http://i40.tinypic.com/30d7ya8.jpg
Jetzt stellt sich die Frage, ob der Stahlkern meiner Mun die HRV von 421
bzw. 400 HRB 25 erreicht. Dann habe ich jetzt ein Problem.
sieht aus wie die die wir damals für die mkarov hatten nur eben mit
kyrillischer Aufschrift . Grau lackierte Hülsen waren bei Kolja üblich. (
also auch für AK u.s.w. ) wobei die Munition von DDR Schönebeck oder so
durchaus Messinghülsen hatte.
Auf den Rest kann ich dir keine Antwort geben.
Was ist HRV ??
gunter
--
Wichtige Mail an bastler100atarcorde
Andreas Bockelmann
2009-03-29 15:53:54 UTC
Permalink
Post by gunter kühne
Was ist HRV ??
gunter
Ein Schreibfehler ;-) Es sollte HV (Härte nach Vickers) sein.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Arthur Erhardt
2009-03-29 10:17:44 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,
ich habe heute bei Frankonia ("Munitionsverkauf in Großmengen") u.a.
russische 9mm Luger der Marke Wolf erstanden. Auf der Packung stand
etwas von "Steel case". Darum habe ich mal einen Magneten an die
Patronen gehalten. Die graue Hülse ist eindeutig ferromagnetisch. Das
Projektil wird ebenfalls vom Magneten angezogen, obwohl es äußerlich wie
ein normales Tombakmantelgeschoss aussieht.
Von S&B gibts solche Geschosse auch. Dünner Tombak- , Kupfer-, oder
Messingbelag, darunter ca. 1mm Flußeisen, darin Hartblei. Ist billiger
als nen dicken Tombakmantel mit Blei gefüllt herzustellen, ebenso die
lackierte Stahlhülse (die von mit genannten S&B Patronen kommen mit
Messinghülsen daher).
Post by Andreas Bockelmann
Hat hier jemand mal eine solche Patrone delaboriert oder weiß wie das
Geschoss aufgebaut ist?
Nö, aber ein gebrauchtes Geschoß untersucht.

[...]
Mich würde ein Folgebericht zum Preis/Leistungsverhältnis der Munition
interessieren. Also: Aus welcher Waffe, welche Präzision,
munitionsbedingte Ausreißer, eher viel Dreck beim Abbrand der
Treibladung oder auch nicht, ...

Vielen Dank,

Arthur
--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
Ralf Bahr
2009-03-31 14:33:04 UTC
Permalink
Finger weg von dem Dreck!

Kurzwaffenmunition von Wolf ist nur etwas für eine Armee mit reichlich
Nachschub an
Menschenmaterial. Zuführungsstörungen, ungleichmässige Ladungen (von "Plöpp"
bis
"Götterdämmerung" in einer Schachtel) und fürchterlicher Dreck in der Waffe
sind die
Dinge, die man sich damit einhandelt. Von den Kratzern im Patronenlager ganz
zu
schweigen...

Die Langwaffenmunition ist für Repetierer und Einzellader ganz gut zu
gebrauchen;
ausreichende Präzision ist vorhanden. Nur lidern die Stahlhülsen beim Schuss
nicht
sauber an und das Patronenlager verschmutzt im Bereich des Hülsenhalses
stark.
Ab dem zehnten Schuss muss man schon einige Kraft aufwenden, um den
Verschluss
zu betätigen.
Meine Halbautomaten bekommen keine Stahlhülsen zu schlucken. Ich möchte
nicht
wissen, was für Macken die Dinger in ein Leichtmetallsystem schlagen...


Schöne Grüße,

Ralf
Post by Arthur Erhardt
Post by Andreas Bockelmann
Hallo liebe Zielgruppe,
ich habe heute bei Frankonia ("Munitionsverkauf in Großmengen") u.a.
russische 9mm Luger der Marke Wolf erstanden. Auf der Packung stand
etwas von "Steel case". Darum habe ich mal einen Magneten an die
Patronen gehalten. Die graue Hülse ist eindeutig ferromagnetisch. Das
Projektil wird ebenfalls vom Magneten angezogen, obwohl es äußerlich wie
ein normales Tombakmantelgeschoss aussieht.
Von S&B gibts solche Geschosse auch. Dünner Tombak- , Kupfer-, oder
Messingbelag, darunter ca. 1mm Flußeisen, darin Hartblei. Ist billiger
als nen dicken Tombakmantel mit Blei gefüllt herzustellen, ebenso die
lackierte Stahlhülse (die von mit genannten S&B Patronen kommen mit
Messinghülsen daher).
Post by Andreas Bockelmann
Hat hier jemand mal eine solche Patrone delaboriert oder weiß wie das
Geschoss aufgebaut ist?
Nö, aber ein gebrauchtes Geschoß untersucht.
[...]
Mich würde ein Folgebericht zum Preis/Leistungsverhältnis der Munition
interessieren. Also: Aus welcher Waffe, welche Präzision,
munitionsbedingte Ausreißer, eher viel Dreck beim Abbrand der
Treibladung oder auch nicht, ...
Vielen Dank,
Arthur
--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea
A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
Andreas Bockelmann
2009-04-01 18:09:18 UTC
Permalink
Post by Ralf Bahr
Finger weg von dem Dreck!
Kurzwaffenmunition von Wolf ist nur etwas für eine Armee mit reichlich
Nachschub an
Menschenmaterial. Zuführungsstörungen, ungleichmässige Ladungen (von
"Plöpp" bis
"Götterdämmerung" in einer Schachtel) und fürchterlicher Dreck in der
Waffe sind die
Dinge, die man sich damit einhandelt. Von den Kratzern im Patronenlager
ganz zu
schweigen...
Du machst mir Mut. Ich habe davon letzten Samstag 2000 Schuss
eingekauft. Hehe, mein Bruder wollte auch 1000 Schuss haben, dann damit
wäre ich das Problem zhur Hälfte wieder los.

Disclaimer: Sowohl ich als auch mein Brunder besitzen eine grüne WBK mit
Munitionserwerbsberechtigung für u.a. 9mm Luger.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Juergen Stoetzel
2009-04-02 20:49:42 UTC
Permalink
Du machst mir Mut. Ich habe davon letzten Samstag 2000 Schuss eingekauft.
Hehe, mein Bruder wollte auch 1000 Schuss haben, dann damit wäre ich das
Problem zhur Hälfte wieder los.
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Was hast Du gezahlt? Ich hab ja schon nen ziemlichen großen Bedarf (IPSC),
aber ob ich mir so was antun würde...
Jürgen
Andreas Bockelmann
2009-04-04 08:01:23 UTC
Permalink
Post by Juergen Stoetzel
Was hast Du gezahlt? Ich hab ja schon nen ziemlichen großen Bedarf (IPSC),
aber ob ich mir so was antun würde...
Jürgen
EUR 119/1000
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Andreas Bockelmann
2009-04-11 13:54:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Juergen Stoetzel
Was hast Du gezahlt? Ich hab ja schon nen ziemlichen großen Bedarf
(IPSC), aber ob ich mir so was antun würde...
Jürgen
EUR 119/1000
Ich bring noch mal ein Update:

Ich habe eine Patrone aus Neugierde delaboriert und das Geschoss an den
Schleifbock gehalten. Die tobakfarbene Beschichtung ist maximal eine
galvanische Verkupferung, mehr nicht.

Nach dem Ausschmelzen des Bleis blieb eine 0,5mm starke Stahlhülle zurück.

Ich hoffe mal, meine USP wird die 1999 Schuss überleben.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Loading...