M. Walewska
2004-02-14 18:18:31 UTC
Letztens habe ich bei Aufräumarbeiten in einem Keller eines Hauses in
der Nähe des Berliner Flughafen Tempelhof eine alte wurmstichige
Munitionskiste gefunden. In ihr befanden sich eigenartige Metallröhren
verschiedener Länge und Durchmesser. Zunächst wusste ich nicht, worum
es sich handelt. Ich habe die Röhren etwas poliert und festgestellt,
dass sie mit etwas Mühe so blank wie ein Blechblasinstrument werden.
Ich dachte man könnte sie vielleicht als Blumenvase benutzen. Auf den
Böden dieser Metallröhren habe ich dabei Beschriftungen entdeckt. Die
Beschriftungen sind kreuzförmig angeordnet. Auf einer dieser Röhren
steht folgendes:
oben: 106
links: P94
rechts: 1938
unten steht untereinander: 6347, 8,8 cm Flak 18, Aush.
Ungefähr in fünf Uhr Position ist noch so ein kleiner Adler
dargestellt der ein Hakenkreuz in den Krallen hält. Unter dem Adler
steht: WaA579.
Die Röhren sind drei bis fünf Kilogramm schwer und vierzig bis achtzig
cm lang. Der Durchmesser ist so acht bis zehn cm.
Es handelt sich ganz offensichtlich um die Hülsen von Flakgeschossen.
Was mach ich jetzt mit den Flakhülsen, oder wie auch immer man diese
Munitionsreste nennt? Ich brauche nicht so viele Blumenvasen. Soll ich
die Dinger zum Recyclinghof bringen? Die Hülsen sind scheinbar aus
Messing. Hat Messing einen Wert als Altmetall? Vielleicht gibt es ja
sogar Sammler, die sich für solche immerhin fast sechzig Jahre alten
Überbleibsel aus dem Kriege interessieren.
Wenn mir jemand eine passendere Newsgroup als diese nennen könnte,
wäre ich sehr dankbar.
Maria Walewska
der Nähe des Berliner Flughafen Tempelhof eine alte wurmstichige
Munitionskiste gefunden. In ihr befanden sich eigenartige Metallröhren
verschiedener Länge und Durchmesser. Zunächst wusste ich nicht, worum
es sich handelt. Ich habe die Röhren etwas poliert und festgestellt,
dass sie mit etwas Mühe so blank wie ein Blechblasinstrument werden.
Ich dachte man könnte sie vielleicht als Blumenvase benutzen. Auf den
Böden dieser Metallröhren habe ich dabei Beschriftungen entdeckt. Die
Beschriftungen sind kreuzförmig angeordnet. Auf einer dieser Röhren
steht folgendes:
oben: 106
links: P94
rechts: 1938
unten steht untereinander: 6347, 8,8 cm Flak 18, Aush.
Ungefähr in fünf Uhr Position ist noch so ein kleiner Adler
dargestellt der ein Hakenkreuz in den Krallen hält. Unter dem Adler
steht: WaA579.
Die Röhren sind drei bis fünf Kilogramm schwer und vierzig bis achtzig
cm lang. Der Durchmesser ist so acht bis zehn cm.
Es handelt sich ganz offensichtlich um die Hülsen von Flakgeschossen.
Was mach ich jetzt mit den Flakhülsen, oder wie auch immer man diese
Munitionsreste nennt? Ich brauche nicht so viele Blumenvasen. Soll ich
die Dinger zum Recyclinghof bringen? Die Hülsen sind scheinbar aus
Messing. Hat Messing einen Wert als Altmetall? Vielleicht gibt es ja
sogar Sammler, die sich für solche immerhin fast sechzig Jahre alten
Überbleibsel aus dem Kriege interessieren.
Wenn mir jemand eine passendere Newsgroup als diese nennen könnte,
wäre ich sehr dankbar.
Maria Walewska