Discussion:
Magazin an den Helm klopfen?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas B
vor 21 Jahren
Permalink
In einigen Filmen (Black Hawk Down, Full Metall Jacket, Band of Brothers)
ist mir aufgefallen, das immer wenn ein Magazin gewechselt wurde, hat der
Soldat mit dem neuen Magazin zuerst an den Helm geklopft, bevor er es in
deie Waffe einsetzte. Was hat es mit dem "klopfen" auf sich?
Arthur Erhardt
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Andreas B
In einigen Filmen (Black Hawk Down, Full Metall Jacket, Band of Brothers)
ist mir aufgefallen, das immer wenn ein Magazin gewechselt wurde, hat der
Soldat mit dem neuen Magazin zuerst an den Helm geklopft, bevor er es in
deie Waffe einsetzte. Was hat es mit dem "klopfen" auf sich?
Ich habe nur den zweiten der von Dir genannten Filme gesehen und kann
mich an die Szene nicht erinnern, daher mal eine davon unabhängige
Erklärung.

Wenn das Magazin schon einiges mitgemacht hat, während es gefüllt
in der Magazintasche des Soldaten liegt, können sich die Patronen
ein wenig entlang ihrer Längsachse verschieben. Wenn die alle brav
so weit wie möglich hinten liegen verringert das die Wahrscheinlichkeit
von Zuführstörungen. Um die Patronen durch Klopfen zuverlässig in diese
Anordnung zu bringen muß man allerdings recht grob werden. Ich würde mir
ein Magazin nicht ausgerechnet an den Kopf (auch nicht mit Helm) hauen
um das zu erreichen, sondern z.B. in die linke Hand, oder an einen
unempfindlichen, weicheren Gegenstand (Holz, Kunststoff).

Grüße,

Arthur
--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
Thomas Gehrke
vor 21 Jahren
Permalink
...
Ich denke, der eigentlich Grund ist, etwaige Verunreinigungen ( z.B. Sand)
herauszuklopfen, da sowas im Verschluß extrem unangenehm ist.

Thomas
Tilo Peter
vor 21 Jahren
Permalink
...
Kann ich voll bestätigen, hat man mir damals so beigebracht und
jedenfalls beim G36 hat man den Unterschied in der Ausrichtung der
Patronen gesehen. Wobei der Helm wirklich unschön ist, besonders wenn
man dann mal keinen aufhat und nicht dran denkt ...... (nicht mir,
sondern nem Kameraden passiert)

mfg Tilo
Pascal Steiss
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Arthur Erhardt
Post by Andreas B
In einigen Filmen (Black Hawk Down, Full Metall Jacket, Band of
Brothers) ist mir aufgefallen, das immer wenn ein Magazin
gewechselt wurde, hat der Soldat mit dem neuen Magazin zuerst an
den Helm geklopft, bevor er es in deie Waffe einsetzte. Was hat es
mit dem "klopfen" auf sich?
Ich habe nur den zweiten der von Dir genannten Filme gesehen und kann
mich an die Szene nicht erinnern, daher mal eine davon unabhängige
Erklärung.
Ich mich auch nicht...
Aber dafür kann ich mich an 'We were Soldiers' erinnern - da waren die
Soldaten kurz davor das als Zwangsstörung zu machen.
Was haben eigentlich die Vietnamesen gemacht? Die hatten ja glaub' bloss
ihre Reishüte an...

Was ich mich bei 'We were Soldiers' immer wieder gefragt hab'...: Warum
hatten die denn kein Infanteriegeschütz dabei - ich kann mir nicht
vorstellen dass man mit so einem 60mm-Minenwerferteil sonderlich gut
zielen kann (einfach einschiessen - aber ineffektiv, wenn sich das
Zielgebiet laufend verändert...)

Gruss
Pascal
Detlef Menke
vor 21 Jahren
Permalink
Kalaschnikow oder auch die PPsch (dafür gab es auch Stangenmagazine) waren
für Zufuhrstörungen relativ unempfindlich. Wenn überhaupt, dann reichte es,
nach dem Aufmunitionieren das Magazin in die linke Hand (als Rechtshänder)
zu schlagen. Mußte nicht besonders kräftig sein und war eigentlich mehr zur
Prophylaxe als wirklich notwendig.
MfG
Detlef Menke
Post by Pascal Steiss
Aber dafür kann ich mich an 'We were Soldiers' erinnern - da waren die
Soldaten kurz davor das als Zwangsstörung zu machen.
Was haben eigentlich die Vietnamesen gemacht? Die hatten ja glaub' bloss
ihre Reishüte an...
Ralph A. Schmid, DK5RAS
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Arthur Erhardt
um das zu erreichen, sondern z.B. in die linke Hand, oder an einen
unempfindlichen, weicheren Gegenstand (Holz, Kunststoff).
Oder auf den Oberschenkel oder das Knie. Kein Witz, das schmerzt
nicht, da kann man ordentlich draufdreschen. Tu ich auchab und an,
wenn auch nicht mit Waffen, sondern mit Geräten mit Wackelkontakt,
entweder vor der Reparatur zur Verifizierung des Fehlers, und/oder
danach, wegen der Erfogsverifizierung *g*



regards - Ralph
--
Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt
Daniel Ludwig
vor 21 Jahren
Permalink
"Arthur Erhardt" wrote ...
Post by Arthur Erhardt
Ich würde mir
ein Magazin nicht ausgerechnet an den Kopf (auch nicht mit Helm) hauen
um das zu erreichen, sondern z.B. in die linke Hand, oder an einen
unempfindlichen, weicheren Gegenstand (Holz, Kunststoff).
Gut, beim Bund wird einem in der Grundausbildung auch beigebracht,
in die Hand zu klopfen. Aber: Guck in den Filmen mal genau hin.
Die Soldaten haben das Gewehr in der einen, und das Magazin in
der anderen Hand. Also so lang ihnen nicht durch irgendwelche
Kampfstoffe eine dritte Hand wächst, müssen sie sich ein anderes
Körperteil zum Draufhauen suchen. ;-)

Daniel
Juergen Nieveler
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Daniel Ludwig
Gut, beim Bund wird einem in der Grundausbildung auch beigebracht,
in die Hand zu klopfen. Aber: Guck in den Filmen mal genau hin.
Die Soldaten haben das Gewehr in der einen, und das Magazin in
der anderen Hand. Also so lang ihnen nicht durch irgendwelche
Kampfstoffe eine dritte Hand wächst, müssen sie sich ein anderes
Körperteil zum Draufhauen suchen. ;-)
Spricht irgendwas dagegen, das Magazin einfach gegen das Gewehr zu
hauen?
--
Juergen Nieveler / ***@web.de / PGP supported!
Friends, Romans, countrymen, lend me your taglines!
Winfried Weihrauch
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Post by Daniel Ludwig
der anderen Hand. Also so lang ihnen nicht durch irgendwelche
Kampfstoffe eine dritte Hand wächst, müssen sie sich ein anderes
Körperteil zum Draufhauen suchen. ;-)
Spricht irgendwas dagegen, das Magazin einfach gegen das Gewehr zu
hauen?
Das Ding ist aus Plaste. Auch wenn es einiges aushält, ich würde es
nicht tun. Dem Helm schaden ein paar Schläge nicht. Im Gegenteil, denn
sieht wenigesten jeder, dass man kein Rotarsch mehr ist.

WW
Juergen Nieveler
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Winfried Weihrauch
Post by Juergen Nieveler
Post by Daniel Ludwig
der anderen Hand. Also so lang ihnen nicht durch irgendwelche
Kampfstoffe eine dritte Hand wächst, müssen sie sich ein anderes
Körperteil zum Draufhauen suchen. ;-)
Spricht irgendwas dagegen, das Magazin einfach gegen das Gewehr zu
hauen?
Das Ding ist aus Plaste. Auch wenn es einiges aushält, ich würde es
nicht tun. Dem Helm schaden ein paar Schläge nicht. Im Gegenteil, denn
sieht wenigesten jeder, dass man kein Rotarsch mehr ist.
Auch am Gewehr findet man Teile in genügend unterschiedlichen
Härtegraden :-)
--
Juergen Nieveler / ***@web.de / PGP supported!
Man who run behind car get exhausted.
Arthur Erhardt
vor 21 Jahren
Permalink
...
Man will ein Magazin gerade *nicht* gegen was hartes klopfen.
Und das Blechprägegehäuse eines Armeegewehrs auch nur wenns gar nicht
anders geht. Weder das eine noch das andere gehen davon sofort kaputt,
Verzug ist aber u.U. irgendwann drin.

Arthur
--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
Juergen Nieveler
vor 21 Jahren
Permalink
...
Ich dachte auch eher an den Handschutz bzw. die Schulterstütze - bei
den Gewehren die ich kenne sind die meistens aus Plastik (manchmal
sogar noch aus Holz).
--
Juergen Nieveler / ***@web.de / PGP supported!
When the Iraqis respect Nazionale it follows that Vauxhall Road will
ignite.
viczena
vor 21 Jahren
Permalink
das ist so nicht richtig.

der sinn ist, möglicherweise verkantete patronen durch kurzen schlag auf den
magazinboden auszurichten. übrigens auch sehr empfehlenswert bei
vollgepackten glock magazinen...

peter
...
Daniel Ludwig
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Juergen Nieveler
Post by Daniel Ludwig
Gut, beim Bund wird einem in der Grundausbildung auch beigebracht,
in die Hand zu klopfen. Aber: Guck in den Filmen mal genau hin.
Die Soldaten haben das Gewehr in der einen, und das Magazin in
der anderen Hand. Also so lang ihnen nicht durch irgendwelche
Kampfstoffe eine dritte Hand wächst, müssen sie sich ein anderes
Körperteil zum Draufhauen suchen. ;-)
Spricht irgendwas dagegen, das Magazin einfach gegen das Gewehr zu
hauen?
Jein. Uns wurde, soweit ich es behalten habe, beim Bund auch
gesagt, daß wir das Magazin nicht gegen harte Dinge hauen sollen.
Wobei ich nicht weiß, ob es rein physikalisch möglich ist,
dadurch eine Patrone zu zünden. :) Bei dem ganzen Mix aus
Halbwahrheiten und Lagerfeuer-Legenden, die uns damals so erzählt
wurden...

So ein Helm ist natürlich auch hart, wobei der Tarnfleck Überzug
auch wieder etwas abdämpfen kann.

Wir könnten uns ja darauf einigen, daß man das Ding "leicht" gegen
den Oberschenkel hämmert. Aber wie oben schon erwähnt, das sieht
dann weniger cool aus.

Daniel
Arthur Erhardt
vor 21 Jahren
Permalink
...
Korrekt. Die Sachen aus dünnem Blech verziehen sich dadurch mit der
Zeit. Wie das bei den Kunststoffmagazinen ist weiß ich nicht, die
kriegt man evtl. durch sowas kaputt.
Post by Daniel Ludwig
Wobei ich nicht weiß, ob es rein physikalisch möglich ist,
dadurch eine Patrone zu zünden. :)
Das war nicht der Grund. Es ist praktisch ausgeschlossen. Es trifft
nichts ausreichend kleines das Zündhütchen, und wenns Dich interessiert
kann ich ein Bild von Schlagbolzen und -feder (einer Pistole; ich
habe kein G3 / G36 ;) ) zeigen, danach sieht man das ein.
Post by Daniel Ludwig
So ein Helm ist natürlich auch hart, wobei der Tarnfleck Überzug
auch wieder etwas abdämpfen kann.
Wir könnten uns ja darauf einigen, daß man das Ding "leicht" gegen
den Oberschenkel hämmert. Aber wie oben schon erwähnt, das sieht
dann weniger cool aus.
Das dürfte bei Kinofilmen der einzig relevante Punkt sein ;)

Arthur
--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
Armin Welker
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Arthur Erhardt
Post by Daniel Ludwig
Post by Juergen Nieveler
Spricht irgendwas dagegen, das Magazin einfach gegen das Gewehr zu
hauen?
Jein. Uns wurde, soweit ich es behalten habe, beim Bund auch
gesagt, daß wir das Magazin nicht gegen harte Dinge hauen sollen.
Korrekt. Die Sachen aus dünnem Blech verziehen sich dadurch mit der
Zeit. Wie das bei den Kunststoffmagazinen ist weiß ich nicht, die
kriegt man evtl. durch sowas kaputt.
Ein Nachteil beim Klopfen auf harte Gegenstände wäre noch das Geräusch. Wenn
die Leute immer mit Kopf-/Gewehrklopfen trainiert haben und sie liegen mal
unentdeckt in Stellung...vielleicht muss einer Magazin wechseln und
automatisiert haut er das neue voll gegen den Kopf... :)

ciao
Armin
Murat Urkan
vor 21 Jahren
Permalink
"Juergen Nieveler" schrieb
Post by Juergen Nieveler
Spricht irgendwas dagegen, das Magazin einfach gegen das Gewehr zu
hauen?
Wer verlangt das man sich einen Mädchennamen für sein Gewehr aussucht, und
es mit ins Bett nimmt mag da ein wenig eigen sein. Ich denke somit, das Dich
ein US-Ausbilder "tadeln" würde wenn Du mit etwas hartem gegen dein Gewehr
schlägst.
Norbert Diemert
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Andreas B
In einigen Filmen (Black Hawk Down, Full Metall Jacket, Band of Brothers)
ist mir aufgefallen, das immer wenn ein Magazin gewechselt wurde, hat der
Soldat mit dem neuen Magazin zuerst an den Helm geklopft, bevor er es in
deie Waffe einsetzte. Was hat es mit dem "klopfen" auf sich?
Ich würde sagen, da gibt es drei Gründe:

Erstens um verschonbene Patronen neu auszurichten.
Zweitens (und wichtiger) um Verunreinigungen herauszuklopfen die zu
Ladehemmungen führen könnten.
Und nicht zuletzt, weils cool aussieht.

Beste Grüße,

Norbert
T.H.
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Norbert Diemert
Erstens um verschonbene Patronen neu auszurichten.
stimmt ... und auch die führen zu Störungen an der Waffe (für Zivilisten =
Ladehemmung)
Post by Norbert Diemert
Zweitens (und wichtiger) um Verunreinigungen herauszuklopfen die zu
Ladehemmungen führen könnten.
passt auch noch halbwegs. Obwohl der Dreck ins Magazin fällt, wenn die
Öffnung nach oben zeigt und ob das so positiv ist, wage ich zu bezweifeln
;-)
Post by Norbert Diemert
Und nicht zuletzt, weils cool aussieht.
wohl die unwahrscheilichste Begründung, denn im (realen) Gefecht hat man
nicht die Zeit um Cool auszusehen, es sei denn man ist in Hollywood ;-))
--
Th. Hansen

nospam-***@gmx.net
-- no HTML-mails plz --
-- to answer by mail remove "nospam-" in my email-address--

I NOW INFORM YOU THAT YOU ARE TOO FAR FROM REALITY.
(Mohamed Said al Sahaf, Former Iraqi Informationminister)
Michael Grote
vor 21 Jahren
Permalink
Post by T.H.
Post by Norbert Diemert
Erstens um verschonbene Patronen neu auszurichten.
stimmt ... und auch die führen zu Störungen an der Waffe (für Zivilisten =
Ladehemmung)
teilweise ACK
Post by T.H.
Post by Norbert Diemert
Zweitens (und wichtiger) um Verunreinigungen herauszuklopfen die zu
Ladehemmungen führen könnten.
passt auch noch halbwegs. Obwohl der Dreck ins Magazin fällt, wenn die
Öffnung nach oben zeigt und ob das so positiv ist, wage ich zu bezweifeln
;-)
teilweise ACK
Post by T.H.
Post by Norbert Diemert
Und nicht zuletzt, weils cool aussieht.
wohl die unwahrscheilichste Begründung, denn im (realen) Gefecht hat man
nicht die Zeit um Cool auszusehen, es sei denn man ist in Hollywood ;-))
Full ACK!

Gruß
Michael
--
Invent an idiotproof tool and they invent a better idiot! :-)
mailto: ***@epost.de
Peter Stadlmaier
vor 21 Jahren
Permalink
On Sun, 29 Feb 2004 23:57:33 +0100, in de.alt.technik.waffen you
Post by T.H.
Post by Norbert Diemert
Und nicht zuletzt, weils cool aussieht.
wohl die unwahrscheilichste Begründung, denn im (realen) Gefecht hat man
nicht die Zeit um Cool auszusehen, es sei denn man ist in Hollywood ;-))
Der OP bezog sich aber ausdruecklich auf Filme.

Peter
Murat Urkan
vor 21 Jahren
Permalink
"T.H." schrieb
Post by T.H.
wohl die unwahrscheilichste Begründung, denn im (realen) Gefecht hat man
nicht die Zeit um Cool auszusehen, es sei denn man ist in Hollywood ;-))
Abseits der Schlacht hat Coolausehen durchaus eine wichtige Bedeutung...
damit sind einige US-Soldaten so ausgelastet das sie zu kaum was anderen
kommen. Ein anderer Gesichtspunkt in einer Schlacht mag sein, das beim
Klopfen an der Uniform vielleicht eher Dreck von der Uniform in das Magazin
fällt, statt anders herum.
Piet Desch
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Norbert Diemert
Und nicht zuletzt, weils cool aussieht.
Zum Thema Cool aussehen bei der US Army

Failed to load image: http://digimoments.org/modules/My_eGallery/gallery/fun/unbezahlbar.jpg

SCNR

Piet

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...