Discussion:
Steinschlossflinte Ladedaten
(zu alt für eine Antwort)
Heinz Wuppertal
2006-06-26 12:54:57 UTC
Permalink
Hi
Hab da eine 12 er Steinschloßflinte und möchte sie mal ausprobieren. (
Trapp )
Was ich brauche ist die Schrotmenge ( hier 2,41mm ) in Gramm bei wieviel
Schwarzpulver und welche Sorte ( wenn möglich CH ).Sind die braunen
Zwischenmittel aus Filz gut?
Wie äußert es sich wenn:
1. die Pulvermenge nicht stimmt
2. das Schrotgewicht nicht stimmt
mfG Heinz
Oliver Höfgen
2006-06-26 13:03:38 UTC
Permalink
Post by Heinz Wuppertal
Hi
Hab da eine 12 er Steinschloßflinte und möchte sie mal ausprobieren. (
Trapp )
Was ich brauche ist die Schrotmenge ( hier 2,41mm ) in Gramm bei wieviel
Schwarzpulver und welche Sorte ( wenn möglich CH ).Sind die braunen
Zwischenmittel aus Filz gut?
1. die Pulvermenge nicht stimmt
2. das Schrotgewicht nicht stimmt
Wenn das nicht stimmt, passt gar nix.


Du bist HIER-> http://foren.waffen-online.de/ unter "Vorderlader" besser
aufgehoben.
Josef Suckart
2006-06-27 06:37:27 UTC
Permalink
Post by Heinz Wuppertal
Hi
Hab da eine 12 er Steinschloßflinte und möchte sie mal ausprobieren. (
Trapp )
Was ich brauche ist die Schrotmenge ( hier 2,41mm ) in Gramm bei wieviel
Schwarzpulver und welche Sorte ( wenn möglich CH ).Sind die braunen
Zwischenmittel aus Filz gut?
1. die Pulvermenge nicht stimmt
2. das Schrotgewicht nicht stimmt
mfG Heinz
Ich gehe davon aus Du hast Zylinderchoke.
Als Faustregel für eine Startladung: 60-80gr SP
und das gleiche Volumen an Schrot.
Lege fest wieviel Schrot Du verwenden willst und bestimme
danach Deine Pulvermenge.
Beim Schweizer weiß ich jetzt nicht genau, das ist ja
wohl etwas stärker.
Du mußt auf alle Fälle viel probieren. Teste Deine Ladungen
erst auf Papier, damit Du eine Vorstellung bekommst, wie Deine
Schrotgarbe aussieht.
Erhöhst Du im Vergleich die Pulvermenge, macht die Garbe auf,
erhöhst Du die Schrotmenge, wird sie enger.
Wenn Du unbedingt CH verwenden willst, würde ich mal mit CH2 starten.
Decke das Pulver mit einer Pappscheibe (Milchtüte) ab, dann den
gefetteten Filz.

Viele Grüße,
Sepp
Heinz Wuppertal
2006-06-27 14:24:51 UTC
Permalink
Post by Josef Suckart
Post by Heinz Wuppertal
Hi
Hab da eine 12 er Steinschloßflinte und möchte sie mal ausprobieren. (
Trapp )
Was ich brauche ist die Schrotmenge ( hier 2,41mm ) in Gramm bei wieviel
Schwarzpulver und welche Sorte ( wenn möglich CH ).Sind die braunen
Zwischenmittel aus Filz gut?
1. die Pulvermenge nicht stimmt
2. das Schrotgewicht nicht stimmt
mfG Heinz
Ich gehe davon aus Du hast Zylinderchoke.
Als Faustregel für eine Startladung: 60-80gr SP
und das gleiche Volumen an Schrot.
Du meinst wirklich Volumen und nicht grain?!
Post by Josef Suckart
Lege fest wieviel Schrot Du verwenden willst und bestimme
danach Deine Pulvermenge.
Beim Schweizer weiß ich jetzt nicht genau, das ist ja
wohl etwas stärker.
Du mußt auf alle Fälle viel probieren. Teste Deine Ladungen
erst auf Papier, damit Du eine Vorstellung bekommst, wie Deine
Schrotgarbe aussieht.
Wie weit sollte die Papierbahn endfernt sein?
Und wie groß sollte die Ausdehnung sei?
Wieviele Treffer auf einer Fläche um noch eine ausreichende Deckung zu
erzielen?
Post by Josef Suckart
Erhöhst Du im Vergleich die Pulvermenge, macht die Garbe auf,
erhöhst Du die Schrotmenge, wird sie enger.
Da kann man was mit anfangen!
Post by Josef Suckart
Wenn Du unbedingt CH verwenden willst, würde ich mal mit CH2 starten.
CH2 ist ja ein schnelles Pulver , ich hab auch CH3 und CH4 zur verfügung.
CH4 nehm ich in der Muskete, es ist langsam.Würdest du zum schnellen oder
eher zum langsamen raten?
Post by Josef Suckart
Decke das Pulver mit einer Pappscheibe (Milchtüte) ab, dann den
gefetteten Filz.
Viele Grüße,
Sepp
Danke für deine Antwort!
mfG Heinz
Bernd Schönlaub
2006-06-27 14:45:15 UTC
Permalink
Bernd Schönlaub - Freckenfeld
***@schoenlaub.de
________________________________________________________________________
Post by Heinz Wuppertal
Wie weit sollte die Papierbahn endfernt sein?
Hallo Heinz,

ca. 30m.
Post by Heinz Wuppertal
Und wie groß sollte die Ausdehnung sein?
1m²
Post by Heinz Wuppertal
Wieviele Treffer auf einer Fläche um noch
eine ausreichende Deckung zu erzielen?
So ziemlich alle Schrote in einem 50-cm-Kreis.
Post by Heinz Wuppertal
Würdest du zum schnellen oder eher zum langsamen raten?
Wenn Du mal Schrotpatronenpulver (Nitro!) mit dem für
etwas dickere Einzelgeschoße vergleichst, sollte sich
die Frage erübrigt haben. Ich würde das schnellste nehmen.

Gruß, Bernd
________________________________________________________________________
Josef Suckart
2006-06-27 14:54:01 UTC
Permalink
Post by Heinz Wuppertal
Post by Josef Suckart
Post by Heinz Wuppertal
Hi
Hab da eine 12 er Steinschloßflinte und möchte sie mal ausprobieren. (
Trapp )
Was ich brauche ist die Schrotmenge ( hier 2,41mm ) in Gramm bei
wieviel
Post by Josef Suckart
Post by Heinz Wuppertal
Schwarzpulver und welche Sorte ( wenn möglich CH ).Sind die braunen
Zwischenmittel aus Filz gut?
1. die Pulvermenge nicht stimmt
2. das Schrotgewicht nicht stimmt
mfG Heinz
Ich gehe davon aus Du hast Zylinderchoke.
Als Faustregel für eine Startladung: 60-80gr SP
und das gleiche Volumen an Schrot.
Du meinst wirklich Volumen und nicht grain?!
ja
Post by Heinz Wuppertal
Post by Josef Suckart
Lege fest wieviel Schrot Du verwenden willst und bestimme
danach Deine Pulvermenge.
Beim Schweizer weiß ich jetzt nicht genau, das ist ja
wohl etwas stärker.
Du mußt auf alle Fälle viel probieren. Teste Deine Ladungen
erst auf Papier, damit Du eine Vorstellung bekommst, wie Deine
Schrotgarbe aussieht.
Wie weit sollte die Papierbahn endfernt sein?
Ich teste auf einem 25m Stand.
Post by Heinz Wuppertal
Und wie groß sollte die Ausdehnung sei?
Wieviele Treffer auf einer Fläche um noch eine ausreichende Deckung zu
erzielen?
wenn die große Pistolenscheibe schön gleichmäßig bedeckt ist, bin ich
zufrieden. Du kannst ja mal mit Schrotpatronen vergleichen.
Post by Heinz Wuppertal
Post by Josef Suckart
Erhöhst Du im Vergleich die Pulvermenge, macht die Garbe auf,
erhöhst Du die Schrotmenge, wird sie enger.
Da kann man was mit anfangen!
Post by Josef Suckart
Wenn Du unbedingt CH verwenden willst, würde ich mal mit CH2 starten.
CH2 ist ja ein schnelles Pulver , ich hab auch CH3 und CH4 zur verfügung.
CH4 nehm ich in der Muskete, es ist langsam.Würdest du zum schnellen oder
eher zum langsamen raten?
Schrotflinten sind Innenballistisch ja eher wie Kurzwaffen.
Manche verwenden sogar das Revolverpulver. Die meisten aber eine Stufe
langsamer. Ich weiß natürlich nicht, wie sich die
Abbrandcharakteristik beim Schweizer verhält. Vielleicht ist da
wirklich eine Stufe langsamer besser. Mit dem Schweizer habe ich keine
Erfahrung.
Du mußt halt etwas rumprobieren. Das macht aber einen Teil des Spasses
aus.
Post by Heinz Wuppertal
Post by Josef Suckart
Decke das Pulver mit einer Pappscheibe (Milchtüte) ab, dann den
gefetteten Filz.
Viele Grüße,
Sepp
Danke für deine Antwort!
mfG Heinz
Gruß,
Sepp
Heinz Wuppertal
2006-06-30 10:20:57 UTC
Permalink
Hallo
Ich möchte mich bei euch für die qualifizierten Antworten bedanken!
mfG Heinz
Post by Heinz Wuppertal
Hi
Hab da eine 12 er Steinschloßflinte und möchte sie mal ausprobieren. (
Trapp )
Was ich brauche ist die Schrotmenge ( hier 2,41mm ) in Gramm bei wieviel
Schwarzpulver und welche Sorte ( wenn möglich CH ).Sind die braunen
Zwischenmittel aus Filz gut?
1. die Pulvermenge nicht stimmt
2. das Schrotgewicht nicht stimmt
mfG Heinz
Loading...