Discussion:
Schmauch-Spuren
(zu alt für eine Antwort)
Marc Ruef
2005-03-20 10:44:50 UTC
Permalink
Hi!

Ich habe zwei Fragen bezueglich Schmauch und seinen Spuren. Wie
schwierig gestaltet sich das Entfernen von Schmauch-Spuren auf der
Hautoberflaeche und Kleidung? Reicht ein normales Abwaschen, ist ein
mehrmaliges dieses oder gar spezielles Spuehlmittel erforderlich?

Gibt es Bestrebungen der Waffen-Industrie, Schusswaffen mit moeglichst
geringer oder gar keiner Schmauch-Entwicklung (Richtung Schuetze)
umzusetzen?

Bye, Marc
--
Computer, Technik und Security http://www.computec.ch/
Meine private Webseite http://www.computec.ch/mruef/
Martin Gritsch
2005-03-20 18:48:38 UTC
Permalink
hi marc,
Post by Marc Ruef
Ich habe zwei Fragen bezueglich Schmauch und seinen Spuren. Wie
schwierig gestaltet sich das Entfernen von Schmauch-Spuren auf der
Hautoberflaeche und Kleidung? Reicht ein normales Abwaschen, ist ein
mehrmaliges dieses oder gar spezielles Spuehlmittel erforderlich?
nun schmauchspuren sind hauptsächlich partikel von ruß, metall,
metallsalzen und resten von nitrocellulose. grundsätzlich reicht wohl
händewaschen, allerdings ist es stark eine frage der gründlichkeit.
mit längerem baden und büsten wirst du eine gute chance haben das
meiste abzuwaschen, aber die moderne spurenanalytik leistet einiges :)
Post by Marc Ruef
Gibt es Bestrebungen der Waffen-Industrie, Schusswaffen mit
moeglichst
Post by Marc Ruef
geringer oder gar keiner Schmauch-Entwicklung (Richtung Schuetze)
umzusetzen?
nicht dass ich wüsste. wem (der legales im sinne hat) würde denn das
nutzen? bei einer halbautomatischen faustfeuerwaffe würde ich mal
salopp sagen das geht nicht, da beim repetiervorgang nun mal der
verschluss aufgehen muss wobei dann die sauerei herausspritzt. bei
einem einzellader gewehr schätze ich mal wirst du schon heute kaum
schmauchspuren am schützen finden.

lg
martin
Marc Ruef
2005-03-20 20:27:29 UTC
Permalink
Hallo Martin,
Post by Martin Gritsch
Post by Marc Ruef
Ich habe zwei Fragen bezueglich Schmauch und seinen Spuren. Wie
schwierig gestaltet sich das Entfernen von Schmauch-Spuren auf der
Hautoberflaeche und Kleidung? Reicht ein normales Abwaschen, ist ein
mehrmaliges dieses oder gar spezielles Spuehlmittel erforderlich?
nun schmauchspuren sind hauptsächlich partikel von ruß, metall,
metallsalzen und resten von nitrocellulose. grundsätzlich reicht wohl
händewaschen, allerdings ist es stark eine frage der gründlichkeit.
mit längerem baden und büsten wirst du eine gute chance haben das
meiste abzuwaschen, aber die moderne spurenanalytik leistet einiges :)
Danke fuer Deine Antwort.

Sind Moeglichkeiten gegeben, anhand der "Form" der Schmauch-Spur (z.B.
an der Abzugshand) die genutzte Waffe zu determinieren? Je nach Modell
sollte sich die Schmauch-Ausbreitung doch anders verhalten...

Bye, Marc
--
Computer, Technik und Security http://www.computec.ch/
Meine private Webseite http://www.computec.ch/mruef/
Martin Gritsch
2005-03-20 21:21:53 UTC
Permalink
hi marc,
Post by Marc Ruef
Sind Moeglichkeiten gegeben, anhand der "Form" der Schmauch-Spur (z.B.
an der Abzugshand) die genutzte Waffe zu determinieren? Je nach Modell
sollte sich die Schmauch-Ausbreitung doch anders verhalten...
kann ich mir kaum vorstellen. schmauchspuren sind partikel da und dort
verstreut und nicht so dicht gepackt, dass quasi schon ein "abdruck"
der waffe erkennbar wäre. ganz grob könnte ich mir eine
unterscheidung noch in bestimmten fällen vorstellen - zB ist an den
revolvern charakteristisch, dass sie aus dem trommelspalt spucken und
damit sicher den großteil der partikel an anderer stelle deponieren
(fingerrücken) als eine pistole (handrücken). aber ob das nu eine
glock war oder eine beretta oder wasauchimmer, das ist IMHO nicht
unterscheidbar.

viel spannender an der untersuchung ist eher die chemisch
zusammensetzung der partikel, aus der man teilweise auf die eingesetzte
munitionssorte schliessen kann.

und natürlich kann man aus der groben verteilung auch darauf
schliessen, ob die waffe selber gehalten wurde oder ob die hand nur in
der nähe einer waffe war die abgefeuert wurde (ist bei der frage mord
/ selbstmord wichtig).

lg
martin
Peter Prucker
2005-03-21 18:52:50 UTC
Permalink
Post by Martin Gritsch
kann ich mir kaum vorstellen. schmauchspuren sind partikel da und dort
verstreut und nicht so dicht gepackt, dass quasi schon ein "abdruck"
der waffe erkennbar wäre. ganz grob könnte ich mir eine
unterscheidung noch in bestimmten fällen vorstellen - zB ist an den
revolvern charakteristisch, dass sie aus dem trommelspalt spucken und
damit sicher den großteil der partikel an anderer stelle deponieren
(fingerrücken) als eine pistole (handrücken). aber ob das nu eine
glock war oder eine beretta oder wasauchimmer, das ist IMHO nicht
unterscheidbar.
Karl Sellier schreibt in seinem Buich "Schußwaffen und Schußwirkungen",
da? entsprechende Versuche ohnen großen Erfolg verliefen. Man kann
Revolver und Pistole unterscheiden. Manche Waffen, z.B. 08, liefern fat
gar keine Schmauchspuren; andere, sehr unterschiedliche, z.B. Walther PP
und Star 6,35, zeigen, wie in seinem Buch dargestellt, doch erhebliche
Differenzen. Man könnte somit als Schlußfolgerung bestimmte Waffen in
gewissem Grad ausschließen.

Aber eine Art "Schmauchkatalog" ist nicht möglich.

MfG
P.Prucker
René
2005-03-21 03:40:50 UTC
Permalink
Post by Marc Ruef
Sind Moeglichkeiten gegeben, anhand der "Form" der Schmauch-Spur (z.B.
an der Abzugshand) die genutzte Waffe zu determinieren? Je nach Modell
sollte sich die Schmauch-Ausbreitung doch anders verhalten...
Das ist doch Recherche für einen albernen Krimi in Buch oder TV-Form,
oder?
Juergen Nieveler
2005-03-21 19:17:45 UTC
Permalink
Post by Marc Ruef
Sind Moeglichkeiten gegeben, anhand der "Form" der Schmauch-Spur (z.B.
an der Abzugshand) die genutzte Waffe zu determinieren? Je nach Modell
sollte sich die Schmauch-Ausbreitung doch anders verhalten...
Wenn die Waffe eine leichte Panzerfaust war, dann dürfte die
Schmauchspur in der Tat recht charakteristisch sein.

SCNR :-)

Juergen Nieveler
--
Your mouse has moved. Windows NT must be restarted for the change to take
effect. Reboot now? [ OK ]
Markus Machner
2005-03-23 05:47:57 UTC
Permalink
Post by Marc Ruef
Sind Moeglichkeiten gegeben, anhand der "Form" der Schmauch-Spur (z.B.
an der Abzugshand) die genutzte Waffe zu determinieren? Je nach Modell
sollte sich die Schmauch-Ausbreitung doch anders verhalten...
Wenn Du grad jemanden ermorden willst, nimm ein Messer, daß hinterlässt
keine Schmauchspuren. Ansonsten Handschuhe, geschlossene Kleidung und diese
nach dem Mord vernichten, am besten zusammen mit der Leiche.
Keine Leiche - kein Mord, jedenfalls tut sich die Staatsanwaltschaft schwer,
einen Mord zu beweisen, wenn keine Leiche vorhanden ist.

Am besten ist es natürlich keinen Mord zu begehen, dann kann einem niemand
was.

Gruß,
Markus
--
Dem Scharfrichter ist die Axt abgebrochen, deshalb verwendet er heute
ausnahmsweise die Säge.
"Walter HUBERT" @free.fr>
2005-03-24 16:10:22 UTC
Permalink
Post by Marc Ruef
Sind Moeglichkeiten gegeben, anhand der "Form" der Schmauch-Spur (z.B.
an der Abzugshand) die genutzte Waffe zu determinieren? Je nach Modell
sollte sich die Schmauch-Ausbreitung doch anders verhalten...
Wenn Du ein ernsthafter SPORTSCHÜTZE bist sind Schmauchspuren eigentlich
mehr oder weniger LATENT vorhanden. Die Taugen dann IMHO nicht als
Beweiß....
Wenn Du grad jemanden ermorden willst, nimm ein Messer, daß hinterläßt
keine Schmauchspuren. Ansonsten Handschuhe, geschlossene Kleidung und diese
nach dem Mord vernichten, am besten zusammen mit der Leiche.
Keine Leiche - kein Mord, jedenfalls tut sich die Staatsanwaltschaft schwer,
einen Mord zu beweisen, wenn keine Leiche vorhanden ist.
Für den Mord würde ich erst mal einen Selbstversuch vorschlagen... :-)
Am besten ist es natürlich keinen Mord zu begehen, dann kann einem niemand
was.
Ostergrüße aus Lothringen


***@lter
Murat Urkan
2005-03-27 17:49:28 UTC
Permalink
"Martin Gritsch" schrieb
Post by Martin Gritsch
Post by Marc Ruef
Gibt es Bestrebungen der Waffen-Industrie, Schusswaffen mit
moeglichst
geringer oder gar keiner Schmauch-Entwicklung (Richtung Schuetze)
umzusetzen?
nicht dass ich wüsste. wem (der legales im sinne hat) würde denn das
nutzen?
Allen die wie ich dagegen Allergisch sind, und das scheinen nicht wenige zu
sein. Wenn ich ohne Handschuhe schieße braucht man am Tag nach dem Schießen
keine aufwendige Technik mich als Schützen nachzuweisen, man bräuchte im
Gegenteil jede menge Schminke es zu verbergen.
Markus Machner
2005-03-28 09:36:13 UTC
Permalink
Post by Murat Urkan
Allen die wie ich dagegen Allergisch sind, und das scheinen nicht wenige
zu sein. Wenn ich ohne Handschuhe schieße braucht man am Tag nach dem
Schießen keine aufwendige Technik mich als Schützen nachzuweisen, man
bräuchte im Gegenteil jede menge Schminke es zu verbergen.
Welcher Bestandteil des Schießpulvers ist denn allergen? Bin auch multipler
Allergiker, aber beim Bund hatte ich dahingehend nie Probleme.

Gruß,
Markus
Christian Rüger
2005-04-06 18:43:23 UTC
Permalink
Post by Markus Machner
Welcher Bestandteil des Schießpulvers ist denn allergen? Bin auch multipler
Allergiker, aber beim Bund hatte ich dahingehend nie Probleme.
Es ist meist keine Allergie, in dem Sinne, dass das menschliche
Immunsystem auf antigene Strukturen in den Stoffen reagiert, wie es
beispielsweise bei Pollen- oder Tierhaarallergien der Fall ist, sondern
eher eine Unverträglichkeit gegen Stoffe wie Schwefeldioxid,
Metalldämpfe und Metallstäube.


Zelluloseverbindungen (NC)könnten alledings schon ein geringfügiges
allergenes Potential haben.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Rüger

Loading...