Discussion:
Sicherung in Reck Miami einbauen... zu hilf!
(zu alt für eine Antwort)
Dennis Reinhardt
2005-11-05 09:32:46 UTC
Permalink
Moinsen,

Ich hab hier eine Reck (Umarex?) Mod. 92F, cal. 9mm P.A.K., PTB 610
dessen Sicherung fehlt. Gestern habe ich Sicherung und Schlagbolzen neu
gekauft und die teile hier nun vor mir liegen, 2 Teile vom
Sicherungsschalter, 2 federn, ein kleiner schwarzer Stift, ein größerer
Metallstift mit Spitze zum Einrasten, und einer winzigen Metallkugel.

Wo die beiden Seiten des Schalters hinkommen ist klar, der große Teil
links, der kleinere rechts. Und der kleine schwarze Stift ist wohl dazu
da diese beiden Teile zu verriegeln. Mir erschloss sich allerings nicht
wo dieser Stift mit der Feder und wo die Kugel mit der Feder hin kommt.
Auch lässt sich der Schalter doch was arg schwer bewegen, muss da was
Nähmaschinenöl dran damit der in der Öffnung sich leichter bewegen lässt?

Dummerweise hab ich im Netz dazu auch keine Anleitungen oder so
gefunden, in der Gebrauchsanweisung von Umarex die ich hier noch habe
war ausser der Teileliste am Ende und der Abbildung aller Teile keine
Info zu finden wie ich die Sicherung einbaue... und die 25 EUR für die
Fummelarbeit wollte ich irgendwie dann auch nicht rauswerfen. :)

Gruß, Dennis
Benedict Mangelsdorff
2005-11-09 07:24:18 UTC
Permalink
Post by Dennis Reinhardt
Ich hab hier eine Reck (Umarex?) Mod. 92F, cal. 9mm P.A.K., PTB 610
dessen Sicherung fehlt. Gestern habe ich Sicherung und Schlagbolzen neu
gekauft und die teile hier nun vor mir liegen, 2 Teile vom
Sicherungsschalter, 2 federn, ein kleiner schwarzer Stift, ein größerer
Metallstift mit Spitze zum Einrasten, und einer winzigen Metallkugel.
Wo die beiden Seiten des Schalters hinkommen ist klar, der große Teil
links, der kleinere rechts. Und der kleine schwarze Stift ist wohl dazu
da diese beiden Teile zu verriegeln. Mir erschloss sich allerings nicht
wo dieser Stift mit der Feder und wo die Kugel mit der Feder hin kommt.
Die dienen der Fixierung der Sicherung in beiden Stellungen (ge- bzw.
entsichert), damit sich das Ding nicht selbstständig macht. Feder und
Kugel gehören in die entsprechende Bohrung der Sicherung. Die Kugel
drückt in den beiden Stellungen in entsprechende Kerben des Schlittens.
Post by Dennis Reinhardt
Auch lässt sich der Schalter doch was arg schwer bewegen, muss da was
Nähmaschinenöl dran damit der in der Öffnung sich leichter bewegen lässt?
'Furztrocken' bewegt sich immer etwas schwerfällig, zuviel Öl schadet
eher. Was meinst Du mit 'arg schwer'? Die Sicherung sollte sich auch
ohne Öl locker mit dem Daumen bedienen lassen. Tut sie das nicht, passt
sie entweder nicht (Fertigungstoleranz, falsches Teil oder so) oder ist
falsch eingebaut.
Post by Dennis Reinhardt
Dummerweise hab ich im Netz dazu auch keine Anleitungen oder so
gefunden, in der Gebrauchsanweisung von Umarex die ich hier noch habe
war ausser der Teileliste am Ende und der Abbildung aller Teile keine
Info zu finden wie ich die Sicherung einbaue... und die 25 EUR für die
Fummelarbeit wollte ich irgendwie dann auch nicht rauswerfen. :)
Mein Händler nimmt für den Einbau der Sicherung bei einer Miami 92
knappe 10 EUR und lässt einen auf Wunsch auch dabei zusehen. Es ist
wirklich eine arge Fummelei und man muss ein paar Tricks kennen, sonst
geht das gründlich in die Hose.

Meine 92 hat zwar noch keine neue Sicherung gebraucht, aber kurz vor
Sylvester durfte ich dabei zusehen, wie reihenweise 92er repariert
wurden. Der Einbau einer Sicherung durch kundige und geübte Hände dauert
etwa fünf Minuten.

Mein Rat: lasse es einen sachkundigen Händler machen, der nicht ganz so
teuer ist.


ttyl8er, bm.
--
[E = mc² ± 2dB]
Loading...