Martin Demling
2003-09-17 17:09:57 UTC
Hallo da draussen!
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, eine sog. "spudgun" oder zu
deutsch "Kartoffelkanone" zuzulegen. Es handelt sich dabei um eine
primitive (meist selbstgebaute) Schusswaffe aus Plastikrohren (kein Witz!),
aus der durch Luftdruck (Flasche) oder Verbrennung von Butangas ein mit dem
Lauf ausgestochenes Stück Kartoffel abgefeuert wird.
Laut einschlägiger Foren im WWW sind solche Dinger nicht legal, da sie als
Waffen gelten, und es kommt zur Anzeige und zu Prozessen (wenn man beim
damit rumballern oder beim Transport erwischt wird).
Meine Frage ist nun, ob man ein solches Gerät legalisieren könnte (durch
Waffenschein oder ähnliches), und wenn ja, ob man dazu Vorraussetzungen zu
erfüllen hätte (Lehrgang Kartoffelkanonenbedienung ? :-)).
Eine solche Möglcihkeit wäre nur gerecht, da das Abfeuern einer
Kartoffelkanone meiner Meinung nach durchaus mit dem Böllerschiessen
vergleichbar ist.
In der Hofnung auf eine positive Antwort
MD
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, eine sog. "spudgun" oder zu
deutsch "Kartoffelkanone" zuzulegen. Es handelt sich dabei um eine
primitive (meist selbstgebaute) Schusswaffe aus Plastikrohren (kein Witz!),
aus der durch Luftdruck (Flasche) oder Verbrennung von Butangas ein mit dem
Lauf ausgestochenes Stück Kartoffel abgefeuert wird.
Laut einschlägiger Foren im WWW sind solche Dinger nicht legal, da sie als
Waffen gelten, und es kommt zur Anzeige und zu Prozessen (wenn man beim
damit rumballern oder beim Transport erwischt wird).
Meine Frage ist nun, ob man ein solches Gerät legalisieren könnte (durch
Waffenschein oder ähnliches), und wenn ja, ob man dazu Vorraussetzungen zu
erfüllen hätte (Lehrgang Kartoffelkanonenbedienung ? :-)).
Eine solche Möglcihkeit wäre nur gerecht, da das Abfeuern einer
Kartoffelkanone meiner Meinung nach durchaus mit dem Böllerschiessen
vergleichbar ist.
In der Hofnung auf eine positive Antwort
MD
--
Bitte Nachsicht für formale Mängel, da no neu im Usenet,
konstruktive Kritik per mail unbedingt erwünscht!
Bitte Nachsicht für formale Mängel, da no neu im Usenet,
konstruktive Kritik per mail unbedingt erwünscht!